Werbung

Nachricht vom 04.11.2010    

Die "Knappen" wollen auf der Freusburg proben

Am zweiten Advent bietet die Daadetaler Knappenkapelle zum Abschluss eines umfangreichen Festjahres ein Konzert im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden. Geplant ist zuvor auch ein Probenwochenende auf der Freusburg.

Die Daadetaler Knappenkapelle zeigt am 5. Dezember (2. Advent) die gesamte Bandbreite des Könnens. Der musikalische Bogen wird von symphonischer Blasmusik, klassischen Werken bis hin zu modernen Stücken gespannt.

Daaden. Abschluss eines ereignisreichen Festjahres: Das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 5. Dezember (2. Advent), ab 17 Uhr, im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Schon seit Wochen laufen die Proben mit Dirigent Marco Lichtenthäler auf Hochtouren, um den Anhängern und Freunden auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles Konzert darzubieten.
Neben modernen Werken und Kompositionen zeitgenössischer Blasmusik stehen auch Märsche und klassische Werke auf dem sorgfältig ausgewählten Konzertprogramm. Auch in diesem Jahr stellen Solisten ihr herausragendes Können unter Beweis. Die qualifizierten Nachwuchsmusiker des Jugendorchesters zeigen beim Konzert im Advent ebenfalls Ausschnitte ihres Könnens. Novum bei den Konzertvorbereitungen in diesem Jahr: Erstmals findet vom 19. bis 21. November ein Probenwochenende statt. Die rund 40 Musikerinnen und Musiker werden sich ein Wochenende lang in der Jugendherberge Freusburg intensiv auf das diesjährige Adventskonzert vorbereiten.



Der Kartenvorverkauf startet ab Montag, 8. November, bei der Michael Orlik GmbH in Daaden (Telefon 02743/13 01).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Thema: "Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen"

Herzwochen 2010: Auch in diesem Jahr wird wieder eine hochkarätige Veranstaltuntg im Kreis Altenkirchen ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Erinnerung an Pogrome und Podiumsdiskussion

In Erinnerung an die sogenannte Reichspogromnacht findet am 10. November im Kulturhaus in Hamm eine Gedenkveranstaltung ...

Breites Aktionsbündnis gegen Atomkraft demonstriert

Am Montag, 8. November, veranstaltet ein breites Aktionsbündnis gegen Atomkraft einen Demonstrationszug ...

Auswanderung als Alternative

Bei den "Weyerbuscher Gesprächen" der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch geht ...

Ein Gespräch von Pilatus mit Jesus am Kreuz

Ein Gespräch mit dem gemarterten Jesus am Kreuz wird am Freitag, 12. November, in der St. Aloysius Kirche ...

Werbung