Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Trotz Pandemie Oster-Aktionen in Wallmenroth

Das beliebte Ostereier-Suchen und das Osterfeuer auf der Grube Rosa müssen leider zum zweiten Mal ausfallen. Einen kleinen Ersatz für die sonst üblichen gemeinsamen Brauchtumsfeiern soll es wie im letzten Jahr dennoch geben.

Symbolbild Pixabay

Wallmenroth. Bürgermeister Michael Wäschenbach und die Heimatvereinsvorsitzende Beate Michel werden gemeinsam mit Mitgliedern des Heimatvereins und des Gemeinderates mit dem „Osterhasen" jedes Kind und Jugendliche im Alter von bis 15 Jahren am Ostersamstag besuchen und einen kleine Osterüberraschung vor die Haustüre legen. Darüber informiert die Gemeinde in einer Pressemitteilung, in der sie zusammen mit dem Heimatverein „liebe Ostergrüße“ überbringt.

Denn auch die Erinnerungen an letztes Jahr mit den Hoffnungen auf Normalität in 2021 und die motivierende kreative „Steine-Schlange-gegen-Corona" seien noch sehr wach. Für die Kindergartenkinder komme der Osterhase hoffentlich auch wieder am „Zauberwald" vorbei. Er werde sich bestimmt wie letztes Jahr über das ein oder andere gemalte Osterbild freuen. Dieses können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern am Kindergartenzaun anbringen. Am Ostersamstag ab 16.15 Uhr werde der Osterhase das wohl gewesen sein. Ob die Kinder dann was im Nest finden? Der ortsansässige „Osterhasenhelfer“ Hermann-Josef Daube ist sich zumindest sicher und hofft, dass die Freude darüber bei allen groß sein wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Erzieherinnen aus der Kita haben bereits am Osterdonnerstag allen Kindern, die momentan zu Hause sind, einen persönlichen Brief mit Ausmalbildern, Rezepten, einer Bastelanleitung inklusive Materials und einem Ostergeschenk zukommen lassen. Parallel dazu stand am Donnerstag in den Gruppen der Kita die Osterfeiern an. Schon Tage vorher gab es für sie kein anderes Thema mehr als den Osterhasen und die Aufregung war groß. Bei den Osterfeiern (im kleinen Kreis) fand für die Kinder eine Ostereisuche auf dem Kindergartengelände statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Altenheim Niederfischbach: Ostergeschenke für Bewohner des Hauses Mutter Teresa

Auch unter der neuen Heimleitung von Claudia Bommer ändert sich nichts für den Förderverein des Fördervereins ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 28 Neuinfektionen am Donnerstag

28 Corona-Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen am Donnerstagnachmittag, 1. April ...

Schwarz- und Rothalstaucher balzen wieder am Dreifelder Weiher

Wer sich am Osterwochenende für einen Spaziergang am schönen Dreifelder Weiher entscheidet, wird dort ...

Mit dem Motorrad sicher unterwegs

Für das Gros der Motorradfahrer beginnt am 1. April die neue Saison. Die Biker sollten es dabei langsam ...

Runter vom Gas: Über Ostern sind die Kröten los!

Stabil milde Temperaturen gerade über die Ostertage locken Frösche, Kröten und Co aus ihren Winterverstecken. ...

Werbung