Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Betzdorf: Bald Verkehrseinschränkungen in Karl-Stangier-Straße und Drosselweg

Ab Montag, den 12. April, führen die Verbandsgemeindewerke in zwei Brucher Straßen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durch. Der Drosselweg ist davon bis 16. April betroffen, die Karl-Stangier-Straße bis 12. Mai. Die Arbeitszeiten sind jeweils von 7 bis 17 Uhr, wie die Werke informieren.

Kanalsanierungsarbeiten werden ab dem 12. April für Verkehrseinschränkungen in der Karl-Stangier-Straße (oben) und dem Drosselweg führen. (Fotos: ddp)

Betzdorf. Die Arbeiten werden auch verschiedene verkehrsrechtliche Einschränkungen mit sich ziehen. Für den Drosselweg bedeutet das die Aufhebung der Einbahnstraßenregelung, eine Sackgassenregelung und ein absolutes Halteverbot. In der Karl-Stangier-Straße wird ebenfalls ein absolutes Halteverbot während der Maßnahme eingeführt, außerdem wird eine Ampel den Verkehr regeln.

Um den Ablauf der geplanten Maßnahmen so reibungslos wie möglich durchführen zu können, bitten die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain ausdrücklich darum, die jeweilige Beschilderung zu beachten und Folge zu leisten. (Red./PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Bücher zu verschenken!

Der read4joy-Buchverlag, der komplett ehrenamtlich und gemeinnützig tätig war und für seine Arbeit ausgezeichnet ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf ...

bueroboss.de/hoffmann in Wissen weitet Bürotechnik aus

Bei bueroboss.de/hoffmann in Wissen stehen die Zeichen auf Ausbau der Sparte Arbeitsplatzausstattung, ...

Gaffer bei Rettungshubschrauber-Einsatz

Sie haben auch nach mehrmaliger Ermahnung draufgehalten: Beim Einsatz eines Rettungshubschraubers am ...

Die Ostertage werden kälter

Unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss war diese Woche eine trockene und ungewöhnlich warme Luftmasse ...

Pleite der Greensill-Bank: Kreis-Abfallwirtschaftsbetrieb will Geld zurück

Die Reihe der Kommunen, die von der Insolvenz der Bremer Greensill Bank AG betroffen sind, formiert sich, ...

Werbung