Werbung

Nachricht vom 05.11.2010    

Tag des Lesens mit den Vorlesern machte Spaß

Lesen macht Spaß, Vorlesen auch, und spannenden Geschichten zuhören erst recht. Die Grundschulkinder der Barbara-Grundschule in Katzwinkel kamen zum Tag des Lesens in den Genuss, tolle Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. Schulleiterin Marita Langenbach hatte vier prominente Vorleser aus der Region gewinnen können.

Die Vorleser an der Barbara-Grundschule: Erika Kalkert, Ernst Dornhoff, Ingrun Kaiser und Judith Schmidt (von links).Fotos: Helga Wienand

Katzwinkel. Mit Spannung erwarteten die Kinder der Barbara-Grundschule in Katzwinkel am Donnerstag auf die Vorleser und vor allem auf die Geschichten, die sie hören sollten. Zum Tag des Lesens waren prominente Gäste aus dem Umfeld der Schule eingeladen worden. So waren Altbürgermeister Ernst Dornhoff, die Büchereileiterin aus Birken-Honigsessen Erika Kalkert, Ingrun Kaiser vom Schulelternbeirat und Judith Schmidt von der Kindertagesstätte Löwenzahn zum vorlesen gekommen. Entsprechend den Klassen, in denen sie lasen, war der besondere Tag von den Lehrkräften vorbereitet worden. Judith Schmidt, die im Kindergarten auch die Vorschulkinder betreut, hatte das Kinderbuch von Gudrun Mebs "Oma und Frieder" mitgebracht, aus "Clementine" von Sara Pennypacker las Ingrun Kaiser. "Kleiner König Kalle Wirsch" von Tilde Michels, ein Klassiker im Bereich Kinderbuch, hatte Erika Kalkert mitgebracht und Ernst Dornhoff las aus Erika Funkes Buch "Die wilden Hühner".
Lesen und alles rund um das Thema Buch sind seit vielen Jahren ein besonderes Qualitätsmerkmal der Barbara Grundschule. Aktionen wie der Tag des Lesens gehören dazu, aber auch die Leseförderung der Kinder. Sie besuchen regelmäßig die Bücherei in Birken-Honigsessen, wo sie den Bibliotheksführerschein erwerben. Mehrfach gab es Autorenlesungen namhafter Kinderbuchautoren an der Schule. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Weitere Artikel


Feierlich Einbürgerungs-Urkunden übergeben

Auch in diesem Jahr wurde wieder einigen ausländischen Mitbürgern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. ...

Kreis Altenkirchen freut sich auf Landkreistag

Landkreistag im Kreis Altenkirchen: Seit mehreren Jahrzehnten ist es wieder einmal soweit, dass der rheinland-pfälzische ...

Erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac von der KG Herdorf haben sich für die Deutschen Meisterschaften ...

ABOM wurde sehr gut besucht und angenommen

Der Kampf um die besten Köpfe hat in der Wirtschaft längst begonnen. Auch im AK-Land braucht man Fachkräfte, ...

Erinnerung an Pogrome und Podiumsdiskussion

In Erinnerung an die sogenannte Reichspogromnacht findet am 10. November im Kulturhaus in Hamm eine Gedenkveranstaltung ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Werbung