Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

„Es brennt“ - Feuerwehr Dermbach startet Mitgliederwerbeaktion

Um den Fortbestand der Einheit zu sichern, sucht die Feuerwehr Dermbach Mitbürger, die Freude an Kameradschaft, Teamarbeit und einem heißen Hobby haben. Dazu wurde nun mit viel Mühe eine kreative Idee umgesetzt.

Eine ungewöhnliche Aktion zur Mitgliederwerbung haben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dermbach vorbereitet. (Foto: Feuerwehr Dermbach)

Herdorf-Dermbach. Für uns alle ist es Normalität, dass bei Feuer, Hochwasser und anderen Schadensereignissen die Feuerwehr der erste Helfer vor Ort ist. Doch was passiert, wenn das Personal fehlt? Diese Frage richtet nun die Feuerwehr Dermbach an die Öffentlichkeit – und stellt im gleichen Atemzug in einer Pressemitteilung ihre kreative Mitgliederwerbeaktion vor. Doch welche Bedeutung haben die Einsatzkräfte vor Ort für die Gemeinschaft? Auch das stellt der Pressetext heraus.

So wurde die Feuerwehr Dermbach 1934 gegründet und hat seitdem eine traditionsreiche Geschichte, sowohl als selbständige Feuerwehr, danach als Teil der Stadtfeuerwehr Herdorf und heute als Einheit der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, durchlebt. Feuerwehr bedeutee aber über den „normalen“ Dienst hinaus auch immer, ein Baustein einer Dorfgemeinschaft zu sein.

Aktuell besteht die Einheit aus 15 Kameradinnen und Kameraden, die den Grundschutz im Stadtteil Dermbach sicherstellen. Darüber hinaus werden bei Bedarf auch Einsätze außerhalb des originären Einsatzbereiches abgearbeitet. Aber wie lange geht das noch? Nachwuchsprobleme sind sicher kein alleiniges Problem der Feuerwehr Dermbach, aber die Gründe liegen – wie bei vielen anderen Feuerwehren – auf der Hand. Verfügbarkeit im Tagesalarm und Altersstrukturen stellen viele Feuerwehren vor große Herausforderungen, schreiben die Kameradinnen und Kameraden weiter in der Pressemitteilung. Mit anderen Worten: „Es brennt! Finden sich keine neuen Mitglieder, wird es in den kommenden Jahren eng für die Einheit!“

Um diesem Problem entgegenzuwirken, wendet sich die Mannschaft um den stellvertretenden Wehrführer Simon Schupp heute (3. April) an die Dermbacher Bevölkerung – auf nicht ganz konventionelle Art:



„Vielleicht finden auch Sie heute vor Ihrer Haustür ein Feuerwehrauto. Ja genau, ein kleines rotes Auto. Allerdings besteht dieses nicht aus Blech und Motor, sondern aus Karton, besetzt ist es mit buntgefärbter Mannschaft! Passend zu Ostern haben die Dermbacher Einsatzkräfte keine Mühen gescheut, und die Aktion ‚Dein Platz ist noch frei!‘ ins Leben gerufen. Eierkartons in der Optik eines Feuerwehrautos und kleine blaue Feuerwehr-Eier sollen die gewünschte Aufmerksamkeit bringen! Passend hierzu gibt es auch Banner im Ortsbereich, die die Bewohner von Dermbach daran erinnern sollen, dass nun SIE gefragt sind!“

Um den Fortbestand der Einheit zu sichern, werden Mitbürger gesucht, die Freude an Kameradschaft, Teamarbeit und einem heißen Hobby haben. Mitglied im aktiven Dienst kann jeder ab 16 Jahren werden. Auch wer sich noch unsicher ist, ob Feuerwehr das Richtige ist, darf sich gerne melden.
Simon Schupp und seine Mannschaft freuen sich über jeden, dem sie ihre Arbeit – natürlich coronakonform – zeigen können und vielleicht begeistern können, mitzumachen.

Falls man kein Feuerwehrauto vorfindet, aber Interesse hat, kann man sich trotzdem jederzeit bei stellv. Wehrführer Schupp melden. Kontaktmöglichkeiten finden sich auf www.feuerwehr-vg-daaden-herdorf.de oder auf dem Banner im Ort.

Die Feuerwehr Dermbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Ostern und hofft auf die nötige Unterstützung, um den Fortbestand der Einheit zu sichern. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Malaktion zu Ostern: Kinder der SSG Etzbach werden kreativ

Nachdem die Aktion „Weihnachtsfeier zuhause" im Dezember sehr gut bei den Mitgliedern ankam, überlegte ...

Aktionskreis Altenkirchen: Katja Lang tritt als Vorsitzende zurück

Personelle Veränderungen sind landauf und landab an der Tagesordnung. Ob in der hohen Politik oder in ...

Spannendes Osterfest durch Osterspiele mit Kindern

Reisen, Gastronomie- und Veranstaltungs-Besuche macht in diesem Jahr die Corona-Pandemie unmöglich. Damit ...

"Wäller Gewächse": Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Gegen Corona-Frust: Neue Themenrundwanderwege im AK-Land bieten Abwechslung

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust: In Zeiten der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen ...

Werbung