Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

Polizei berichtet über gestohlenes Polizei-Bobbycar in Betzdorf

Gleich im ersten Satz einer Meldung über einen Diebstahl stellt die Polizei vorsorglich klar: „Kein verspäteter Aprilscherz!“. Was war passiert? Bislang Unbekannte waren in den Spielgeräteschuppen des Betzdorfer Franziskus-Kindergartens eingebrochen und entwendeten – nach bisherigem Kenntnisstand – ein Polizei-Bobbycar.

Ein solches Bobbycar wurde offenbar aus dem Franziskus-Kindergarten in Betzdorf gestohlen. (Bild: Polizeidirektion Neuwied/Rhein)

Betzdorf. Der Einbruch fand laut der Polizeimeldung am Freitag, den 2. April, zwischen 22 und 22.25 Uhr statt. Laut Zeugenangaben wurden zur Tatzeit Geräusche eines Bobbycars in der Straße wahrgenommen. Vor diesem Hintergrund geht die Polizei davon aus, dass der oder die Täter mit dem grünem „Polizei-Fahrzeug“ auch vom Tatort flüchtete(n).

Mit einem Augenzwinkern heißt es wörtlich in der Meldung: „Das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer sind derzeit noch unbekannt.“ Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Tataufklärung, aber auch zur Auffindung des „Streifenmobils (Standardmodell – nicht modifiziert)“ führen. Tippgeber können sich unter folgender Telefonnummer an die Ordnungshüter wenden: 02741/926-0. Abschließend schreiben die Beamten in der Meldung dazu: „Die Kinder werden es ihnen danken.“ (Red./PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über die schwierige Eiersuche in Pandemiezeiten

Tja. Da bin ich wohl umsonst durch den Garten gekrochen und habe nach Eiern gesucht. Mein Körbchen ist ...

Ostergrüße in Katzwinkel schaffen Nähe trotz Distanz

Wer hätte gedacht, dass die Pandemie uns nach mehr als einem Jahr noch dermaßen einschränkt und die Welt ...

FFP2-Masken richtig tragen und reinigen

Der Anteil aggressiver Mutationen an Corona-Infektionen nimmt beständig zu. Daher ist das Tragen effizienter ...

Von der Waldliege aus ganz Ingelbach im Blick haben

Sie bietet Alt und Jung beim Ausruhen einen schönen Ausblick über Ingelbach: Eine Waldliege ist seit ...

Spannendes Osterfest durch Osterspiele mit Kindern

Reisen, Gastronomie- und Veranstaltungs-Besuche macht in diesem Jahr die Corona-Pandemie unmöglich. Damit ...

Aktionskreis Altenkirchen: Katja Lang tritt als Vorsitzende zurück

Personelle Veränderungen sind landauf und landab an der Tagesordnung. Ob in der hohen Politik oder in ...

Werbung