Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

KiJuNei verteilt Osterüberraschungen an Kinder und Senioren

Die „Kinder- und Jugendinitiative Neitersen“ (KiJuNei) hatte sich für Ostern wieder einiges einfallen lassen: Auch in diesem Jahr wurden wieder Osterdekorationen für die Rheinstraße (B 256) gebastelt, die das Dorf in ein farbenfrohes Bild setzten. Darüber hinaus wurden bei diesem Osterfest in Corona-Zeiten zur Freude der Bürger auch noch Geschenke verteilt.

In Neitersen gibt es zur Osterzeit auch mal beim Spaziergang Geschenke für Senioren. Fotos: Gemeinde Neitersen

Neitersen. Alle Kinder bis zum Alter von 13 Jahren erhielten einen Schokoladen-Osterhasen und die Senioren über 80 Jahre wurden mit einem Ostergruß in Form eines kleinen Zopfkuchens mit Osterei beschenkt. Bei dieser Verteilaktion, natürlich im Corona-Abstand, haben auch einige Gemeinderatsmitglieder mitgeholfen.

Auch der neue Ortsteil Obernau wurde in die Aktion integriert. So waren 180 Osterhasen und rund 70 Geschenke für die Senioren zu verteilen. Die Helfer konnten bei Jung und Alt in viele strahlende Augen schauen. Im Namen der Ortsgemeinde Neitersen bedankte sich Ortsbürgermeister Horst Klein für das große Engagement der KiJuNei und die schöne Osterüberraschung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Angriff auf Fußgänger in Schutzbach und Trick-Diebstahl in Betzdorf

Mehrere Personen griffen am alten Bahnhof in Schutzbach mindestens drei Fußgänger an. Außerdem wurde ...

Corona: Neue Allgemeinverfügung lockert Einschränkungen

28 Neuinfektionen am Mittwoch, das Land meldet Inzidenz bei 128,1: Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz für ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen – ein Verletzter

Am Mittwoch, 7. April, kam es gegen 14.40 Uhr zu einem Alleinunfall auf der B8 zwischen Rettersen und ...

Vandalismus macht vor ehrenamtlichen Helfern nicht halt

Am Dienstag, 6. April, wurde das Dienstfahrzeug des ehrenamtlichen Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Schneefall sorgt für Verkehrsunfälle im AK-Land

[Aktualisiert] Die winterliche Witterung hat sich auch auf den Straßen bemerkbar gemacht. Die Polizeiinspektion ...

44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April

Zum 1.April haben insgesamt 44 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und ...

Werbung