Werbung

Nachricht vom 07.11.2010    

Frontalzusammenstoß: Drei Schwerverletzte

Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ist die Ursache eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag zwischen Gebhardshain und Malberg im Bereich Schwedengraben. Der Unfallverursacher wurde schwerst verletzt, zwei weitere Personen schwer verletzt. Beide Autos haben nur noch Schrottwert.

Drei Personen wurden bei dem Unfall auf der L 281 im Bereich Schwedengraben schwer verletzt. Foto: Polizei

Gebhardshain. Am Samstag, 6. November, etwa 15.30 Uhr, befuhr ein 51-jähriger mit seinem Pkw die Landesstraße 281 außerorts aus Richtung Malberg kommend in Richtung Gebhardshain.
Ausgangs einer scharfen Rechtskurve im Bereich Schwedengraben kam sein Pkw vermutlich auf Grund nichtangepasster Fahrgeschwindigkeit auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo der Wagen frontal mit dem Pkw eines 24-jährigen Mannes kollidierte.
Der Unfallverursacher erlitt schwerste Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz gebracht werden.
Der andere Unfallbeteiligte und seine 21-jähriger Mitfahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt vom DRK in das Krankenhaus Kirchen gebracht. Im Einsatz war die Feuerwehr Steinebach, die einen Verletzten bergen musste.
Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden total beschädigt, mehr als 20.000 Euro Sachschaden, so die Polizei Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


ASG Altenkirchen ehrte verdiente Sportler

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die ASG Altenkirchen verdiente Sportler für
herausragende sportliche ...

Vorstand will den VfL Dermbach zukunftsfähig machen

Der Vorstand des VfL Dermbach blickt nach vorne. Und das trotz der angespannten Finanzsituation. In einer ...

Stadtfest in Kirchen ist längst ein Superereignis

Pünktlich zum Stadtfest in Kirchen hatte sich in Kirchen das Herbstwetter gebessert und Stadtbürgermeister ...

Landeszuschuss für neuen Rettungswagen

Für einen neuen Rettungswagen am Standort Nierfischbach gibt es 36.000 Euro vom Land. Das hat jetzt der ...

Betrügerische Obst- und Gemüsehändler unterwegs

Vorsicht vor einem reisenden Obst- und Gemüsehändler, der derzeit offenbar im Kreis Altenkirchen unterwegs ...

128.000 Euro für Daadens Wasserversorgung

128.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Daaden vom Land für die Sicherstellung der Wasserversorgung. ...

Werbung