Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Krad-Unfall und zwei Fahrerfluchten auf der B256

Zwischen Freitag und Samstag hat es auf der B256 mehrfach gekracht: Zuerst war am Freitag ein Krad-Fahrer in einer Linkskurve in die Leitplanke gekracht. Dann begingen in den frühen Morgenstunden am Samstag zwei Unfallbeteiligte Fahrerflucht.

Das Schild auf der Verkehrsinsel in Obernau hat es umgehauen. Foto: kkö

Kreis Altenkirchen. Am Freitag, 9. April, kam es auf der B 256 zwischen Eichen und Bruchermühle zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletztem: Der 53-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades hatte im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit der Schutzplanke kollidiert. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fast, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

In den frühen Morgenstunden am Samstag, 10. April, ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfallfluchten auf der B256 im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen.

Gegen 6 Uhr geriet ein dunkles Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug leicht zusammen. Anschließend machte sich der Unfallverursacher davon. Der Unfall passierte am Ortsausgang von Flammersfeld in Fahrtrichtung Horhausen in der ersten Linkskurve.



In der Zeit von 6.20 Uhr bis 6.45 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein Schild einer Verkehrsinsel auf der B256 in der Ortschaft Obernau. Durch die Feststellungen vor Ort ist von einer starken Beschädigung des verursachenden Fahrzeugs auszugehen.

Etwaige Zeugen oder Personen, die Hinweise zu den genannten Vorfällen geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Altenkirchen in Verbindung zu setzten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellte verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Tipps zum Umgang mit Zecken

Aktivitäten im Freien erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Viele Menschen wandern, gehen spazieren ...

Landtagsabgeordneter zu Impfungen: Wäschenbachs (CDU) drei Forderungen an die Landesregierung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach fordert eine deutlich schnellere Impfung für die Region. Er möchte, ...

Corona: Ausnahmen für vollständig Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, den 9. März hat der rheinland-pfälzische Ministerrat Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Webinarreihe für kleine und mittlere Unternehmen

In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KOFA) aus Köln veranstaltet die IHK ...

VG-Bürgermeisterwahl Kirchen: Das ist bisher über die Wahlkampf-Themen bekannt

Bereits am 6. Juni wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Kirchen ihren neuen Bürgermeister. Mit Michael ...

Werbung