Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Technischer Defekt an einem Lieferwagen sorgte für Feuerwehreinsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 10. April, wurde der Löschzug Flammersfeld, gegen 16.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Ein technischer Defekt an einem Lieferfahrzeug sorgte in der gesamten Ortslage für Verunreinigungen durch ausgetretene Betriebsstoffe.

In Flammersfeld musste sich die Feuerwehr um eine Ölspur kümmern, die ein defekter Lieferwagen auf den Straßen hinterlassen hatte. Foto: kkö

Flammersfeld. Die Ölspur erstreckte sich über einen Großteil des Wohngebietes im Bereich der Raiffeisenstraße / Hubertussteig. Auch Teile der B256 waren betroffen. Durch die Einsatzkräfte wurde mit Sperren dafür gesorgt, dass sich kein umweltgefährdender Stoff in den Gullys sammeln konnte. Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) informiert. Auch die Verbandsgemeindewerke erhielten eine Information.

Verursacher des Malheurs war wohl ein Transporter, der durch einen technischen Defekt Öl verlor. Die Feuerwehrleute fuhren die vom Fahrer des Fahrzeugs angegebene Strecke ab, um möglichst alle Zuläufe sichern zu können. Im weiteren Verlauf wurde auch eine Fachfirma für die Beseitigung von Wasser gefährdenden Stoffen hinzugezogen. Diese wird die restlichen Spuren auf den Fahrbahnen beseitigen.



Der Löschzug Flammersfeld war, unter der Leitung des Wehrführers Alexander Oberst mit rund 16 Kräften im Einsatz. Hierzu zählen auch die Feuerwehrleute, die die FEZ im Gerätehaus besetzten. Die Polizei war mit zwei Kräften vor Ort. Über die genaue Ursache sowie die Höhe des Schadens gibt es noch keine Informationen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau ...

Nicole nörgelt... - über Maskenmode und Testwahnsinn

"Mamaaaa, ich bin zuhause!" "Nanu? Warum denn so früh, Kind?" "Die hatten keine Tests mehr in der Schule, ...

Unter Drogen zur Polizei gegangen

Dumm gelaufen ist es für einen 30-Jährigen Mann, der am Samstag, 10. April, in der Altenkirchener Polizeidienststelle ...

"Seelsorge auf dem Weg": Wissener Pfarrer bittet zum "GEH-Spräch"

Marcus Tesch, der evangelische Pfarrer aus Wissen bietet Seelsorge und Begleitung für "unterwegs" an: ...

Exklusives LiveStream-Konzert aus dem kulturWERKwissen

Wissen. Nach der im letztjährigen Lockdown entstandenen Song- und Videoproduktion „To Love Somebody“ ...

Landtagsabgeordneter zu Impfungen: Wäschenbachs (CDU) drei Forderungen an die Landesregierung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach fordert eine deutlich schnellere Impfung für die Region. Er möchte, ...

Werbung