Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Unter Drogen zur Polizei gegangen

Dumm gelaufen ist es für einen 30-Jährigen Mann, der am Samstag, 10. April, in der Altenkirchener Polizeidienststelle erschien: Seiner Verhaftung konnte er zwar entgehen, brachte sich aber dennoch in neue Schwierigkeiten.

Der Besuch auf der Altenkirchener Polizeidienststelle hat einem 30-Jährigen kein Glück gebracht. (Symbolbild)

Altenkirchen. Weil er eine Ordnungswidrigkeit nicht bezahlt hatte, bestand ein Haftbefehl gegen den Mann. Der Verhaftung konnte er aber entgehen, indem er den - nach den Worten der Polizei "geringen" - offenen Betrag an Ort und Stelle bezahlte. Dumm nur, dass ein weiterer Haftbefehl gegen den Herren bestand: Auch diesen Betrag beglich er und schaffte die Sache somit aus der Welt.

Das Problem: Während der Gesprächsführung fielen den Beamten "Verdachtsmomente" auf, die "auf einen aktuellen Einfluss von Betäubungsmitteln" hindeuteten. Der 30-jährige gab den Konsum zu. Neben einer Blutprobe behielten die Polizisten den Führerschein des Berufskraftfahrers gleich da: Er war in einem Transporter auf den Polizeihof gefahren. Den Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Mit Bettler und Betrüger musste sich die Polizei Linz beschäftigen

Die Pressemitteilung der Polizei Linz vom 9. bis11. April berichtet von einem aggressiven Bettler in ...

Jusos Faktencheck zu Rüddels Impfmärchen

Erwin Rüddel verbreitet zum wiederholten Male falsche Behauptungen zur Impfsituation im Land. Seiner ...

Drei Ruhebänke in Pracht zerstört

Kein schöner Anblick: In der vergangenen Woche wurde dem Ortsbürgermeister von Pracht mitgeteilt, dass ...

Nicole nörgelt... - über Maskenmode und Testwahnsinn

"Mamaaaa, ich bin zuhause!" "Nanu? Warum denn so früh, Kind?" "Die hatten keine Tests mehr in der Schule, ...

Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau ...

Technischer Defekt an einem Lieferwagen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Samstag, 10. April, wurde der Löschzug Flammersfeld, gegen 16.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Ein ...

Werbung