Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Mit Bettler und Betrüger musste sich die Polizei Linz beschäftigen

Die Pressemitteilung der Polizei Linz vom 9. bis11. April berichtet von einem aggressiven Bettler in Linz, Betrugsmasche per SMS und einer Trunkenheitsfahrt.

Aggressive Bettler
Linz.
Auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in Linz fielen am Freitag drei männliche Personen auf, welche augenscheinlich aggressiv und dicht auf Kunden zugingen. Später flüchteten diese in einem mitgeführten VW Passat mit Dortmunder Kennzeichen. Das Kennzeichen war zur Fahndung ausgeschrieben. Der Sachverhalt wurde der Polizei erst im Nachgang mitgeteilt. Eine Fahndung nach dem PKW verlief negativ.

Betrugsmasche per SMS
Auch bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein wurde am Samstag eine aktuelle Betrugsmasche angezeigt, wobei der Geschädigten durch zwei SMS und einem beigefügten Link ein Paket angekündigt wurde. Die Geschädigte hatte zum Glück die Nachrichten nicht geöffnet, sodass es bei einem versuchten Betrug blieb. Siehe hierzu unsere bereits veröffentlichte Warnmeldung.



Trunkenheitsfahrt
Am Sonntag wurde in den frühen Morgenstunden ein PKW auf der L251 im Bereich Kretzhaus im Rahmen der Streife kontrolliert. Bei dem männlichen Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,77 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Dienststelle gebracht zwecks Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Jusos Faktencheck zu Rüddels Impfmärchen

Erwin Rüddel verbreitet zum wiederholten Male falsche Behauptungen zur Impfsituation im Land. Seiner ...

Drei Ruhebänke in Pracht zerstört

Kein schöner Anblick: In der vergangenen Woche wurde dem Ortsbürgermeister von Pracht mitgeteilt, dass ...

Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Joseph II. und das Europa der Aufklärung sind Gegenstand des fundiert recherchierten und unterhaltsam ...

Unter Drogen zur Polizei gegangen

Dumm gelaufen ist es für einen 30-Jährigen Mann, der am Samstag, 10. April, in der Altenkirchener Polizeidienststelle ...

Nicole nörgelt... - über Maskenmode und Testwahnsinn

"Mamaaaa, ich bin zuhause!" "Nanu? Warum denn so früh, Kind?" "Die hatten keine Tests mehr in der Schule, ...

Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau ...

Werbung