Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Drei Ruhebänke in Pracht zerstört

Kein schöner Anblick: In der vergangenen Woche wurde dem Ortsbürgermeister von Pracht mitgeteilt, dass drei Ruhebänke an den Wanderwegen mutwillig zerstört wurden. Erst im September des vergangenen Jahres haben Klaus Ebach und Udo Seidler die 35 Ruhebänke in der Gemarkung Pracht überprüft.

Unbekannte haben in Pracht mehrere Bänke an den Wanderwegen beschädigt. Fotos: Privat

Pracht. Schon damals hatten die Helfer zehn Bänke repariert sowie neu angestrichen. Bei der Ruhebank am Wald Richtung Sportplatz wurden auch neue Bretter montiert.

"Nun das!", ärgert sich der Ortschef. Die Sitzauflage einer Bank ist kaputtgetreten und am Weg entlang des Waldrandes wurden zwei weitere Ruhebänke umgestoßen und zerstört. „Irgendwann hat man keine Lust mehr diese Art der Beschädigungen immer wieder aufzubauen", so das ernüchterte Fazit der Prachter. "Nur weil einige wenige Vandalen einen Zerstörungswahn haben. Letztendlich ärgert diese Zerstörung nicht nur die freiwilligen Helfer, sondern auch die Wanderer und Spaziergänger, die die Ruhebänke jetzt nicht nutzen können."

Ortsbürgermeister Seidler bittet nun jeden, der Hinweise zu den Vorfällen machen kann, sich mit ihm in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Joseph II. und das Europa der Aufklärung sind Gegenstand des fundiert recherchierten und unterhaltsam ...

Jagdwilderei in Scheuerfeld – abgeschlagene Außenspiegel in Betzdorf

Diese Schüsse, die im Scheuerfelder Wald am Samstag, den 10. April, zu hören waren, stammten nicht von ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 41 Neuinfektionen am Wochenende - Inzidenz bei 129,7

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist über das Wochenende leicht gestiegen im AK-Land, und zwar von 128,9 am Freitag, ...

Jusos Faktencheck zu Rüddels Impfmärchen

Erwin Rüddel verbreitet zum wiederholten Male falsche Behauptungen zur Impfsituation im Land. Seiner ...

Mit Bettler und Betrüger musste sich die Polizei Linz beschäftigen

Die Pressemitteilung der Polizei Linz vom 9. bis11. April berichtet von einem aggressiven Bettler in ...

Unter Drogen zur Polizei gegangen

Dumm gelaufen ist es für einen 30-Jährigen Mann, der am Samstag, 10. April, in der Altenkirchener Polizeidienststelle ...

Werbung