Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Welttag des Buches: „Ich schenk dir eine Geschichte“

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. In Betzdorf und Altenkirchen beteiligen sich fünf Schulen an einer Buchgutscheinaktion anlässlich des Welttags des Buches.

Der "Welttag des Buches" soll Kinder fürs Lesen begeistern. Auch in Betzdorf und Altenkirchen sind rund 550 Schüler bei der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" dabei. (Symbolbild)

Betzdorf/Altenkirchen. Rund 550 Schüler aus Betzdorf und Altenkirchen freuen sich über den von der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit cbj Verlag, der Deutschen Post und Partnern herausgegebenen Comicroman „Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram und Illustrator Timo Grubing. Denn auch in Zeiten von Corona sollen am "Welttag des Buches" das Lesen und die Freude an Geschichten im Mittelpunkt stehen. Zu diesem Anlass erscheint bereits seit 1997 jedes Jahr ein neues Buch aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ – in diesem Jahr zum 25. Mal.

Der altersgerechte Lesestoff wird mittels Buchgutscheinen an Viert- und Fünft-Klässler verteilt. Statt der üblichen Abholung in den lokalen Buchhandlungen gibt es abgestimmt auf die lokalen Hygienebedingungen flexible und individuelle Übergabelösungen. Auch die Buchhandlung MankelMuth in der Bahnhofstr. 11 in Betzdorf beteiligt sich an der Aktion. Bundesweit kommen rund 1 Mio. Kinder in den Genuss, das Buch zu erhalten.

Ziel der Kooperation ist es, Kinder mit spannenden Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken. Darüber hinaus soll Kindern, die noch nicht gut Deutsch sprechen oder nicht gerne lesen, Lesespaß vermittelt sowie ein Beitrag zur Inklusion geleistet werden. Zu diesem Zweck wird der Romantext durch einen Comic des Illustrators Timo Grubing ergänzt, der sich gut für den Einsatz in Integrations-, Förder- und Willkommensklassen eignet. Die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusminister der Länder.

Darüber hinaus überreichen zahlreiche Zusteller der Deutschen Post kostenlos Bücher an überraschte und erfreute Kunden ihres Bezirkes. Ziel ist es, in verschiedensten Haushalten Lesefreude zu vermitteln und zum Lesen anzuregen. Viele Bestseller sind darunter, wie etwa „Eingefroren am Nordpol“ von Professor Dr. Markus Rex, „Ohne Schuld“ von Charlotte Link oder "Kamala Harris" von Dan Morain.



Für die Deutsche Post ist die Unterstützung des Aktionstags nur einer von vielen Bausteinen des gesellschaftlichen Engagements, dem sich das Unternehmen mit seinem Handlungsauftrag 'Menschen verbinden, Leben verbessern' verschrieben hat. Bildung ist einer dieser großen Schwerpunkte. Deshalb bietet die Deutsche Post DHL Group Initiativen an, um die individuellen Startchancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. So sind viele Post-Mitarbeiter bundesweit als Vorlesepaten in Kindergärten und Grundschulen unterwegs. Das Programm 'Post + Schule' unterstützt Schüler aller Altersgruppen in ihrer Schreib-, Lese- und Medienkompetenz, außerdem fördert die Deutsche Post die Organisation 'Teach First', die junge Akademiker an Schulen mit besonderem Bedarf entsendet.

Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 den 23. April zum „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ ausgerufen. Das Datum geht auf eine Tradition in Katalonien zurück: Zum Namenstag des Schutzheiligen St. Georg werden dort Rosen und Bücher verschenkt. Der 23. April ist zugleich der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Der Welttag des Buches wird heute in über 100 Ländern gefeiert, in Deutschland seit 1996. Von Anfang an haben die Stiftung Lesen und ihre Partner den Welttag des Buches maßgeblich mitgestaltet. So gibt es z. B. seit 1997 die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Eine Fahrerflucht und zwei Wildunfälle

Am Wochenende waren die Beamten der Polizeiwache Wissen mit mehreren Unfällen beschäftigt. Ein Unfall ...

K 65: Vollsperrung bei Kaltau bis August

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, dass ab Montag, 19. April, bis voraussichtlich Anfang August ...

Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Energietipp: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Schäfer Shop: „Customer Centricity“ als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Kundenzentrierung lautet der Schlüssel zum Erfolg. Konsequent umgesetzt, gewinnen Unternehmen mit dieser ...

Handball im Lockdown: Tippspiel erweitert

Schon während der Handball-WM hatten die Mitglieder des SSV95 Wissen viel Spaß mit ihrem WM-Tippspiel. ...

Werbung