Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Azubis lernen digital: BWL easy und konkret

INFORMATION | Mehr BWL-Verständnis für Auszubildende in kaufmännischen Berufen und erweiterte Fähigkeiten, im Team unternehmerisch zu denken und zu handeln, diese Zielsetzungen realisiert das Live-Online-Training „BWL –easy und konkret mit Planspielen“.

Logo

Koblenz. Die Corona-Einschränkungen stellen Ausbildungsbetriebe vor die Herausforderung, wie sie ihren Ausbildungsauftrag praktisch erfüllen und ihre Auszubildenden optimal auf das Ausbildungsziel vorbereiten können. Zudem geht es in Zeiten sinkender Bewerberzahlen auch darum, das eigene Unternehmen als innovativen Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber zu positionieren.

Der erste Online Lehrgang startet am 26. April 2021.

Nutzen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsbetriebe sichern mit dem Live-Online-Training die Ausbildungsdurchführung, die Erreichung wesentlicher BWL-Lernziele und
• profitieren von Auszubildenden mit mehr BWL-Durchblick und mehr Können im unternehmerischen Denken und Handeln.
• profitieren von einer innovativen und kostengünstigen digitalen Lernmethode mit hohem Bezug zur Unternehmenspraxis.
• bieten ein spannendes und motivierendes Ausbildungserlebnis, das die Bindung ans Unternehmen fördert.



Nutzen für die Auszubildenden
• Unternehmerisches Denken und Handeln selbst ausprobieren können
• Vertieftes BWL-Verständnis und direkter Transfer auf die Unternehmenspraxis
• Training der digitalen Zusammenarbeit
• Freude am interaktiven digitalen Lernen im Team gewinnen

https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/607Planspiel%20On/bwl-easy-und-konkret-mit-planspielen/
Ansprechpartnerin: Barbara Schäfgen: 0261 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Ein geklauter Rückspiegel und zweimal Fahren ohne Führerschein

Die Polizei in Wissen hatte wieder mit einigen Übeltätern auf der Straße zu tun: Einem Mofa-Fahrer wurde ...

Unterstützung für Junglandwirte sowie kleinere und mittlere Betriebe

Im durch Mittelgebirge und Flüsse klein gegliederten Norden des Landes Rheinland-Pfalz ist Landwirtschaft ...

Zur digitalen "Eselschule" ins Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet in Zeiten von Corona auch Online-Seminare an. So auch den Theorieteil der ...

Spatenstich in Weitefeld: Drittes Neubaugebiet wird erschlossen

Die Ortsgemeinde Weitefeld wird mit dem dritten Neubaugebiet am Birkenweg um 14 Grundstücke erweitert. ...

Dorferneuerungsprogramm: Zuwendungen für Breitscheidt und Forstmehren

Breitscheidt und Forstmehren können sich freuen: Die beiden Gemeinden bekommen Geld aus dem Dorferneuerungsprogramm. ...

"Mach mit"-Aktion: Mit Fotos Barrieren im Verkehrsalltag beseitigen

Ab sofort beginnt der ACE Auto Club Europa im Zuge der diesjährigen Clubinitiative „Barrierefrei besser ...

Werbung