Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage online und kostenlos

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über den Norden Sonntag, 2. Mai, 18 Uhr, kulturwerk-live.de.

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil im Gespräch im Literatursommer 2019. Foto: Helmi Tischler-Venter

Wissen. Dass bereits die Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage verschoben werden muss, erinnert an 2020, ist aber zugleich für alle Fans von Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil eine gute Nachricht: Das Gespräch über den Norden findet zwar erst am 2. Mai statt, ist aber kostenlos abrufbar, und zwar unter www.kulturwerk-live.de für 72 Stunden.

Die gefeierte Bestsellerautorin Mariana Leky und der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil kennen sich seit langem und sind miteinander gut befreundet. Beide wurden in Köln geboren, und beide verstehen sich nicht zuletzt durch Spielarten eines Humors, der seine Wurzeln in ihrer gemeinsamen rheinischen Herkunft hat. In Wissen setzen sie ihre privaten Gespräche über alte und neue Literatur fort und machen sich anhand von vielen Büchern auf die Suche nach dem mysteriösen Norden: Was macht ihn aus? Und wie lebt und liebt man in den weiten Regionen nördlich von Flensburg? Da weder Leky noch Ortheil sich jemals dorthin getraut haben, verspricht der Abend nicht nur unterhaltsam und kurzweilig, sondern auch extrem entdeckungsreich zu werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mariana Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Mit einer Erzählung aus „Liebesperlen“ war sie bereits 2002 Gast der Westerwälder Literaturtage. “Was man von hier aus sehen kann“ erschien 2017, steht seither auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde vom Buchhandel zum „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ gewählt. Die Autorin lebt in Köln und Berlin.

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis, dem Hannelore-Greve-Literaturpreis und zuletzt in Trier mit dem Peter-Wust-Preis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. (PM)
Wer gerne ein signiertes Buch erwerben möchte, kann seinen Wunsch mit Titel und Anzahl bis Mittwoch, 28. April unter der Telefonnummer 02742 1874 oder HYPERLINK "mailto:bastian-erll@web.de"bastian-erll@web.de äußern. Die Bücher


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft ...

Bürgermeister-Wahl VG Kirchen: Grüne unterstützen Hundhausen (SPD)

Nachdem die SPD nun auch formell Andreas Hundhausen als Kandidaten für das VG-Bürgermeisteramt in Kirchen ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall - Allgemeinverfügung verlängert

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 14. April, meldet die Kreisverwaltung einen weiteren ...

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Ein Westerwälder Unternehmen produziert für den Weltmarkt: Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt stellt ...

Zur digitalen "Heldenreise" aufbrechen

In Zeiten von Corona bietet das Haus Felsenkeller auch Online-Seminare an. So können Sie sich ab dem ...

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

"MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte und schießt über das Ziel hinaus", analysieren die Wildtierexperten ...

Werbung