Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Martinsmarkt in Wissen lockte Besucherscharen

Rund 50 Meter Quarkstollen auf der Wissener Rathausstraße sorgten für Furore beim diesjährigen Martins- und Antikmarkt in Wissen. Der Erlös ist für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth bestimmt. Die Besucher füllten am Nachmittag die Innenstadt und gut gelaunte Händler und Geschäftsinhaber berichteten von einem hervorragenden Verlauf. Einkaufsbummel, Unterhaltung, Informationen und vieles mehr lockte und gefiel. Am frühen Abend setzte der Laternenumzug durch die Stadt den Schlusspunkt.

Beim Treffpunkt Wissen gab es durchweg positive Resonanz auf den diesjährigen Martinsmarkt. Der Losverkauf florierte und es gab viele Gewinner, die ihre Einkaufsgutscheine gleich umsetzen konnten. Hier im Einsatz: Geschäftsführerin Birgit Zimmermann und Jutta Klomann-Busch (von links). Fotos: Helga Wienand

Wissen. Am Nachmittag füllte sich die Stadt und die es herrschte dichtes Gedrängel in den Straßen. Der Antik- und Martinsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag bot für jeden etwas. Es gab gegen Abend durchweg zufriedene Gesichter, sowohl von den Markthändlern aber auch in den Geschäften.
Eine Aktion zwischen Regio-Bahnhof und dem Cafe M zog die Blicke und die Besucher an. Hier warteten 50 Meter köstlicher Quarkstollen auf Käufer. Der Erlös ging an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Gabi Imhäuser und Alexandra Schleiden waren im Einsatz und am Abend war fast alles verkauft. Bäckermeister Dirk Müller und Edgar Köhler (LaKö) hatten in Kooperation den Stollen gebacken und für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Die verbliebenen Stollen wurden an die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen verteilt. "Das war eine tolle Aktion und wir sind hochzufrieden, unser Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben", sagte am Abend Alexandra Schleiden.
Essen und Trinken gehörte wie immer dazu, und es gab gemütliche Plätzchen, wo man sich trotz des kühlen Wetters niederlassen konnte. So etwa in der Marktstraße, wo das Team von Flair, Home & More für ein stimmungsvolles Ambiente gesorgt hatte. Mit einem Feuerkorb und heißen Getränken sowie delikater Gulaschsuppe verwöhnte das Weinhaus Wallroth die Gäste.
Der Treffpunkt Wissen verkaufte Lose und hier gab es zahlreiche glückliche Gewinner, die Einkaufsgutscheine erhielten. „Wir sind hochzufrieden“, meinte Geschäftsführerin Birgit Zimmermann. Die Mischung zwischen dem Antikmarkt und den bewährten Marktständen sowie den Informationsausstellungen gefiel den Besuchern. Regina Exler von Rhein-Antik bot unter anderem silbernes Besteck aus alten Zeiten, Glas und englisches Porzellan an. Sie war mit dem Verlauf des Marktes zufrieden und freut sich auf den nächsten Markt in Wissen. Man konnte Axel Diehl (Westerwälder Klingenschmiede) beim Klingenschmieden zuschauen oder Christoph Buchen aus Schönstein bei der Holzbearbeitung. Informationen rund um Solarenergie oder die Versicherung gab es in den eigens bereitgestellten Infobussen. Auch hier zeigten sich die Aussteller mit den Besucherzahlen und der Resonanz höchst zufrieden. Beim Modehaus PK-Fashion herrschte dichtes Gedrängel am Nachmittag und die Familien nutzten die Möglichkeit des Einkaufs.
200 Martinsbrezel hatte der Treffpunkt bereit gestellt und sie wurden vom St. Martin an die Kinder verteilt. Kaufen, bummeln, genießen, die Besucher waren gut gelaunt und es gefiel. Für die nostalgische Stimmung sorgten am Nachmittag die Drehorgelspieler. Das Orchester mit Klaus Hüsch, Christel und Fritz Lang sowie Rudi Müller zauberten mit bekannten Melodien und dem unvergleichlichen Klang der Drehorgeln eine besondere Atmosphäre. Am Abend zog traditionell der Laternenzug mit der musikalischen Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Schützenplatz, wo das Martinsfeuer abgebrannt wurde. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Zum sechsten Mal den Meisterchortitel ersungen

Sie singen in der Spitzenklasse des Landes. Erneut erreichte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Eichelhardter Fußballfrauen haben Siegen nicht verlernt

Die Frauen des SSV Eichelhardt haben das Siegen nicht verlernt. Nach drei siefglosen Spielen gewannen ...

"Dezentrale Ausbildung vor Ort sichern"

"Abiturstandorte und dezentrale Ausbildung vor Ort sichern" - diese Aussage war die Quintessenz eines ...

Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der ...

Prinzessin Ute I. regiert die Wissener Narren

Frauen haben das Kommando übernommen, nicht nur in Berlin auch an der Sieg. Nachdem Prinzessin Uta I. ...

Arag-Hauptgeschäftsstelle unter neuer Leitung

Die Arag-Hauptgeschäftsstelle in Altenkirchen hat einen neuen Hauptgeschäftsstellenleiter. Mark Schellenberger ...

Werbung