Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Corona im AK-Land: 41 Neuinfektionen, Inzidenz bei 159,9

Das Gesundheitsamt meldet für Donnerstag, 15. April, 41 neue Corona-Infektionen. Die Inzidenz steigt damit erneut. Aktuell sind 798 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.

Das Gesundheitsamt meldet für Donnerstag, 15. April, 41 neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 15. April, 15.30 Uhr):

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Donnerstag gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 159,9. Der landesweite Wert beträgt 131,6. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Donnerstag 334 Impfungen statt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 4009 Infektionen nachgewiesen. Als genesen gelten 3119 Menschen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4009
Steigerung zum 14. April: +41
Aktuell Infizierte: 798
Geheilte: 3119
Verstorbene: 92
in stationärer Behandlung: 21
7-Tage-Inzidenz: 159,9
Impfzentrum Wissen: 12939 Erstimpfungen, 4301 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinde*
Altenkirchen-Flammersfeld: 1271
Betzdorf-Gebhardshain: 887
Daaden-Herdorf: 448
Hamm: 321
Kirchen: 598
Wissen: 484

* Aufgrund falscher Zuordnungen der Wohngemeinden von positiv getesteten Personen zu den jeweiligen Verbandsgemeinden in den letzten Tagen weichen die Daten teilweise von denen der Vortage ab.

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion gibt es hier.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld organisiert Schnelltests in sieben Orten

Schnelltests sind in Mode gekommen. Sie stellen einen wichtigen Baustein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie ...

Das DRK Erste-Hilfe-Programm startet wieder

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet wieder unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln und Corona-Verordnungen ...

Digitales Azubi-Speeddating: Per Video-Call zum Ausbildungsplatz

Unter dem Motto „Angesagt statt abgesagt“ laden die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Altenkirchen, die ...

Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

Heute Vormittag kam es zu technischen Problemen auf den Nachrichtenportalen der Kuriere. Dies hatte auch ...

Rücksichtsloser Autoverkehr in Wissener Schulstraße: Ordnungsamt und Polizei reagierten

Die kath. Kindertagesstätte Adolph-Kolping und die Grundschule Wissen bereitet die Verkehrssituation ...

Gleich zwei neue Geschäfte in Wissen rund um die Kulinarik

Sich in diesen durch Corona geprägten Zeiten zu trauen, ein neues Geschäft zu eröffnen, erfordert Mut ...

Werbung