Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Daadener Senioren hat das Kegel-Virus gepackt

Virtuelles Kegeln für Senioren. Diesen ungewöhnlichen Ansatz setzte man im Daadener Land durch: Ein "umwerfender" Erfolg. 30 Senioren hatten einen Riesen-Spaß.

Daaden. Nachdem die ersten Senioren bewiesen haben, dass das virtuelle "Bowlen" mit einer Spielekonsole leicht zu erlernen ist, trauten sich immer mehr Teilnehmer zu, es selbst einmal auszuprobieren.
Rund 30 Senioren waren dem Aufruf des Arbeitskreises Bürger - Gesundheit - Soziales gefolgt und erlebten einen vergnüglichen Nachmittag in den Räumen der Awo Daaden und des Hauspflegedienstes Anne. Am Abend waren die Veranstalter und Organisatoren zwar geschafft, aber viele lachende und zufriedene Gesichter und der vielfach geäußerte Wunsch nach einer Wiederholung waren ein großer Lohn für die umfangreiche Organisationsarbeit.
Im Rahmen seiner Projektarbeit hat der Arbeitskreis ein spezielles Thema entwickelt: Senioren - runter von der Couch! In einer der monatlichen Sitzungen des Arbeitskreises wurde dann die Idee geboren, einen Nachmittag mit dem virtuellen Seniorenkegeln anzubieten. Aufmerksam wurde man auf das Konzept zweier Münchner Studenten, die im Jahre 2010 zu Meisterschaften im Seniorenheim aufgerufen hatten. Das virtuelle Kegeln für Senioren ist somit in Daaden ein Pilotprojekt, das 2011 im Bürgerhaus wiederholt wird.



Wer kann so ein Spiel besser erklären als die Jugend? Und so fand man im Jugendrotkreuz Daaden die richtigen Spieletrainer. Als Forum für einen entsprechenden Spielenachmittag boten sich dann die Awo Daaden und der Hauskrankenpflegedienst Anne an.
So wurde gemeinsam an dem Projekt gearbeitet, das nun mit rund 30 Teilnehmern durchgeführt werden konnte. Aufgrund der Pressearbeit und der Plakatierung reisten sogar Gäste aus Wissen an.

Viele der Senioren erlebten neue Möglichkeiten, ihre Freizeit mit Inhalten zu füllen. Das Besondere hierbei war, dass auch Menschen mit Handicap und Rollstuhl oder Rollator dieses Spiel ausüben können. Auch eine Altersbegrenzung war bei den Teilnehmern nicht festzustellen. Ortsbürgermeister Günter Knautz bedankte sich bei den Senioren für ihr Interesse und auch bei den Veranstaltern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ...

Großes Kino im Kreis-Bergbaumuseum präsentiert

"Großes Kino" im Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth: 70 Kinder fanden sich jetzt dort ein, um ...

Illegale Sammlung von Elektroaltgeräten

Derzeit sind dubiose Firmen im Kreis Altenkirchen unterwegs, die alte elektrische Geräte einzusammeln. ...

"Dezentrale Ausbildung vor Ort sichern"

"Abiturstandorte und dezentrale Ausbildung vor Ort sichern" - diese Aussage war die Quintessenz eines ...

Eichelhardter Fußballfrauen haben Siegen nicht verlernt

Die Frauen des SSV Eichelhardt haben das Siegen nicht verlernt. Nach drei siefglosen Spielen gewannen ...

Zum sechsten Mal den Meisterchortitel ersungen

Sie singen in der Spitzenklasse des Landes. Erneut erreichte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Werbung