Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

E-Bike Diebstähle und Schad-SMS

Die Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet für das Wochenende vom 16. bis 18.April von ihrer Arbeit.

Linz. In Bezug auf die Ausgangssperre - auf Grundlage der Allgemeinverfügung zur 18. CoBeLVO der Kreisverwaltung Neuwied - zieht die Polizeiinspektion Linz/Rhein über das vergangene Wochenende eine positive Bilanz. Im gesamten Zuständigkeitsbereich kam es weder zu Meldungen von Verstößen seitens der Bürger, noch zu etwaigen polizeilichen Feststellungen im Rahmen der Streifentätigkeit.

Verkehrsunfallflucht an Kindergartenzaun
Im Zeitraum vom 15. April, 16 Uhr bis zum 16. April, 7 Uhr kam es an der KiTa Pusteblume in Ockenfels zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer einen dortigen Grundstückszaun und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Linz/Rhein unter Telefon 02644-9430 erbeten.

Paketankündigung per SMS

Auch über das Wochenende erhielt die Polizeiinspektion Linz/Rhein wiederholt Meldungen von Geschädigten, welche vermeintliche DHL Paketankündigungs-SMS erhalten haben. Die SMS enthält zumeist die Mitteilung, dass das angeblich bestellte Paket zurückgesandt werde, wenn man nicht auf den beigefügten Link klicke oder man schlichtweg dessen Zustellung bestätigen solle. Über ein Klicken auf den Link wird sodann das Schadprogramm FluBot heruntergeladen, durch welche das eigene Mobiltelefon kompromittiert wird und dadurch unbemerkt selbige SMS an weitere Geschädigte versendet.



Durch einfaches Löschen der Textnachricht kann ein Schadenseintritt jedoch verhindert werden. Falls man versehentlich doch auf den Link geklickt hat, empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Einhaltung nachfolgender Schritte: 1. Flugmodus einstellen 2. Provider informieren 3. Strafanzeige erstatten 4. Daten lokal sichern 5. In Werkseinstellungen zurücksetzen 6. Einrichten einer Drittanbietersperre

Wiederholter Diebstahl von E-Bike
Wie bereits berichtete, wurde am 17. April im Zeitraum von 13:50 bis 14:05 Uhr am Lidl-Parkplatz in Rheinbreitbach ein hochwertiges E-Bike entwendet. Am Abend zwischen 19:50 und20:10 Uhr kam es an selbiger Örtlichkeit zu einem erneuten Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes.

Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich damit nun auf rund 6.000Euro. Der Kriminaldienst der Polizeiinspektion Linz hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und die Polizei reagiert mit einer Steigerung der Streifenaktivität und Kontrollmaßnahmen im Ortsbereich Rheinbreitbach. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz/Rhein unter Telefon 02644-9430.
Rückfragen bitte an:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ...

Feuerwehr muss brennende Kleidercontainer löschen

Der Sonntagmorgen hat für die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen sehr unerfreulich angefangen: In den ...

Welttag des Buches: Leseclub Alsberg lädt zu Überraschungsgeschichte ein

Seit Januar bietet der Leseclub Alsberg sein digitales Vorleseformat „Lesezimmer live“ an. Um auf den ...

„Loco Burgers“: Altenkirchen hat eine neue Attraktion – aus der Region, für die Region

Wenn sich in schwierigen Zeiten zwei Jungunternehmer treffen, um sich nicht von der Corona- Melancholie ...

Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder ...

Werbung