Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der Pellenzhalle in Nickenich am Sonntag, 7. November. Für die nächsten fünf Jahre kann sich jetzt der Chor erneut "Meisterchor" nennen.

Breitscheidt. Der MGV "Germania" Breitscheidt kann sich für die nächsten fünf Jahre Meisterchor nennen. Beim Meisterchorsingen in der Pellenzhalle in Nickenich erreichten die Germania-Sänger unter dem Dirigat von Chordirektorin (FDB) Susanne Steinhauer am Sonntag, 7. November, vier Mal die Note "sehr gut". Die Freude bei den Aktiven und den mitgereisten Fans war natürlich riesengroß, als die Wertung mitgeteilt wurde. Der MGV Breitscheidt nahm nach 1994 bereits zum zweiten Mal die Hürde "Meisterchorsingen" erfolgreich. Unser Bild zeigt die Überreichung der Urkunde "Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V." durch Verbandschorleiter Michael Rinscheid (rechts). Freude herrschte beim MGV-Vorsitzenden Dieter Schumacher (links), Chordirektorin (FDB) Susanne Steinhauer und dem Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (3. von links). (Rolf-Dieter Rötzel)/Foto: Wolfgang Steinhauer


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie ...

Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

Glanzvolles Debüt der "Westerwälder Sinfonietta"

Gleich zwei gelungene Konzerte als glanzvolles Debüt gab jetzt das neue Streichorchester der Kreismusikschule, ...

Bleibende Eindrücke im "Reich der Mitte" gewonnen

Eine beeindruckende Studienreise unternahmen jetzt die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen nach China, ...

Werbung