Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Bürgermeister-Wahl Mudersbach: Auch Wählergruppe Stötzel ohne eigenen Kandidaten

Alles deutet nun darauf hin, dass SPD-Mann Christian Peter ohne Gegenkandidaten bei der Bürgermeister-Wahl am 6. Juni antreten wird. Nach der CDU steht nun auch bei der Wählergruppe Stötzel fest, dass sie keinen Bewerber ins Rennen um die Nachfolge des verstorbenen Maik Köhler schicken wird.

Die Wählergruppe Stötzel wird keinen eigenen Orstbürgermeister-Kandidaten ins Rennen um den vakanten Posten in Mudersbach schicken. (Foto von 2019: Archiv/Wählergruppe)

Mudersbach. „Reine Formsache“ sei das Ergebnis gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung der Wählergruppe Stötzel, in der sie über ihre Wahlversammlung zu der Ortsbürgermeister-Wahl am 6. Juni informiert. Die SPD hat bereits ihren Fraktionssprecher Christian Peter als ihren Kandidaten um die Köhler-Nachfolge aufgestellt. Für die CDU wird niemand antreten – genauso wie die Wählergruppe Stötzel, wie nun klar ist.

Sie schreibt in der entsprechenden Mitteilung an die Presse, dass auch sie zum jetzigen Zeitpunkt Ortsbürgermeister-Wahlen „nicht auf dem Schirm“ gehabt hätte. Insofern zeichnete sich offenbar auch schon früh ab, dass gegenwärtig aus beruflichen oder persönlichen Gründen niemand aus der Fraktion über die zeitlichen Ressourcen zur Bekleidung des Ortsbürgermeisteramtes verfüge. „Auch außerhalb dieses Personenkreises fand sich leider kein(e) Bewerber/in, der lautstark ‚hier‘ rief.“



SPD-Kandidat Christian Peter kenne aus seiner bisherigen Funktion als Fraktionssprecher seiner Partei die anstehenden Themen und die damit verbundenen Problemstellungen in der Ortsgemeinde aus dem „Effeff“. Gemeinsam mit der CDU hätten er und seine Fraktion alle wesentlichen Entscheidungen mitgetragen. Er stehe insofern für Stabilität und Kontinuität in der Abarbeitung der unter Maik Köhler begonnenen Projekte.

Welches inhaltliche Wahlangebot er den Bürgern darüber hinaus noch machen werde und welche Lösungen er für die anstehenden Problemstellungen anbiete, würden die kommenden Wochen bis zum Wahltag sicher noch zeigen.
„In jedem Fall ist er ein immer optimistischer und sympathischer Mensch, mit dem wir uns nach seiner Wahl zum Ortsbürgermeister eine gute und konstruktive Zusammenarbeit sehr gut vorstellen können“, so die Pressemitteilung der Wählergruppe abschließend. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 14 neue Infektionen am Wochenende – Inzidenz bei 139,7

Am Sonntagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich zu Freitag 14 ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwehr Horhausen

Bereits Anfang April konnte die Freiwillige Feuerwehr Horhausen ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug ...

Alsdorf: Unbekannte entsorgen illegal Badewanne, Kühlschrank und Bauschutt

Auf einer abgeholzten Waldfläche oberhalb der Grillhütte in Alsdorf wurde zwischen Freitagnachmittag ...

Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- ...

Zeit für Schmetterlinge: fördern und beobachten

Die Freude ist groß, wenn im Frühling wieder Zitronenfalter und Kleiner Fuchs umhergaukeln. Immer seltener ...

Feuerwehr muss brennende Kleidercontainer löschen

Der Sonntagmorgen hat für die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen sehr unerfreulich angefangen: In den ...

Werbung