Werbung

Nachricht vom 09.11.2010    

Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition gehört. Im Herbst, meistens im November, werden die Mahnmale für die Kriegstoten der beiden Weltkriege gereinigt, restauriert und oftmals mit neuen Pflanzen versehen. In diesem Jahr war das Ehrenmal im Stadtteil Paffrath an der Reihe.

Ehrenmal und Kreuz in Paffrath wurden gereinigt, restauriert und ansprechend gestaltet, eine Arbeit, die für den Vorstand des SV Wissen seit Jahren Ehrensache ist.

Wissen. Es hat beim Vorstand Wissener Schützenverein eine gute und lange Tradition alljährlich im Vorfeld des Volkstrauertages aktiv zu werden, um den bestehenden Ehrenmalen ein würdiges Aussehen zu geben. Nachdem man in den vergangenen Jahren die Mahnmale für die Kriegstoten in den Steinbuschanlagen, auf der Bornscheidt und in Wendlingen pflegte und restaurierte, trafen sich die Männer diesmal am Ehrenmal in Paffrath. Es wurden Reparaturarbeiten an der bronzenen Namenstafel ausgeführt, diese gründlich gesäubert und das Umfeld direkte Umfeld der Erinnerungsstätte von Wildwuchs und Herbstlaub befreit. Das unmittelbar daneben stehende Holzkreuz wurde ausgebessert und neu gestrichen. Im Areal wurden einige Ziersträucher neu gepflanzt. "Die Wissener Schützen sehen auch diese Dienste im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit geradezu als Verpflichtung an, welche sie gegenüber den vielen in den Weltkriegen gefallenen Vereinsmitgliedern haben", betonte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Viele Urkunden und Pokale beim Stadtpokalschießen in Kirchen

Zahlreiche Pokale, Glückwünsche und Urkunden gab es beim ersten Stadtpokalschießen in der Geschichte ...

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und ...

Herbstsynode des evangelischen Kirchenkreises

Im evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld findet am Samstag, 13. November, die Herbstsynode des evangelischen ...

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie ...

Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Werbung