Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Corona: DRK richtet weiteres Testzentrum in Nauroth ein

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain wird ab nächster Woche ein weiteres Testzentrum zur Covid-19-Vorsorge einrichten. Beginn der Testungen im großen Saal des Bürgerhauses Nauroth (Schulweg 13) ist dort ab Montag, 26. April, um 18 Uhr.

Symbolfoto Pixabay

Nauroth. Angewendet wird ein PoC-Schnelltest mittels Nasen-Rachen-Abstrich. Das Testergebnis liegt nach 15 bis 20 Minuten vor. Das Testzentrum steht zunächst montags und mittwochs von 18 Uhr bis 20 Uhr zur Verfügung. In dieser Zeit können ca. 50 Personen getestet werden. Testen lassen kann man sich einmal wöchentlich kostenlos. Eine Anmeldung ist zunächst nicht erforderlich.

Bei Personen, die das Testzentrum aufsuchen, sollten keine Covid-19-Krankheitssyntome vorliegen. Die FFP-2-Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienevorschriften sind zu beachten. Ein gültiger Personalausweis muss vorgelegt werden. Die Arbeit wird erleichtert, wenn eine unterschriebene Einverständniserklärung mitgebracht wird. Den Vordruck kann man über die Internetseite des DRK-Ortsvereins herunterladen: www.drk-elkenroth.de. Fragen können auch an die DRK-Bereitschaftsleitung unter der Nummer 02747 3344 oder 0151 167 802 03 gestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Fahrrad-Diebstähle in Altenkirchen und Wallmenroth

Am Montag, den 19. April wurde ein Schüler in Altenkirchen Opfer eines Mountainbike-Diebstahls. In Wallmenroth ...

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Daaden-Herdorf

Am Montagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich zu Sonntag 32 ...

Entscheidung ist gefallen: Wissener Schützenfest 2021 erneut abgesagt

Sie wollten eigentlich das 150-jährige Jubiläum feiern: Nach umfangreichen und jahrelangen Vorbereitungen ...

Öffnung von Zoos kann bestehen bleiben

„Für zoologische Einrichtungen, wie in Niederfischbach, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz ...

SWR4 besucht mit Live-Musik Seniorenheime in der Region

Um den Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen, die noch immer durch strenge Isolationsmaßnahmen ...

Bierstube Etzbach: Margerita Kotlinski feiert Jubiläum

Eigentlich hatte sich Margerita Kotlinski ihr Jubiläumsjahr ein bisschen anders vorgestellt: Seit 25 ...

Werbung