Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2007    

Kinderuni startet wieder

Die Kinderuni in Siegen startet bald wieder in ein neues Semester. Beginn ist am 6. November, Anmeldungen werden nach den nordrhein-westfälischen Herbnstferien ab 8. Oktober entgegengenommen.

Region. Viele warten schon sehnlich. Das nächste Semester der Kinderuniversität Siegen startet im November. Beginnend mit dem 6. November stehen vier Vorlesungen jeweils wieder dienstags auf dem Programm. Anmeldungen sind ab dem 8. Oktober (dem Tag nach den Herbstferien in NRW) online möglich.
Wie die Großen studieren, so richtig mit Studentenausweis und Abschlusszeugnis, mal in einem echten Hörsaal sitzen: Im Mai wollten so viele Kinder "studieren", dass der Platz nicht für alle ausreichte. Nun steht ein neues Semester an.
Die Kinder erwartet wieder eine Auswahl von Vorlesungen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Prof. Dr. Tobias Fröschle, Jurist und Familienrechtler, nimmt sich dabei am 6. November eines Themas an, das auch zur kindlichen Erfahrungswelt gehören kann: "Was tut das Jugendamt für die Kinder?" In der darauffolgenden Woche (13. November) widmet sich Professor Dr.-Ing. Peter Haring Bolivar (Höchstfrequenztechnik) der Frage "Energie und Umwelt – wie macht man aus Wind und Sonne Strom?" Die Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Regener will mit den Kindern herausfinden: "Gibt es eigentlich ein böses Gesicht?" (20. November) und am 27. November erforscht der Physiker und Astronom Prof. Dr. Wolfram Winnenburg "Schwarze Löcher – geheimnisvolle Himmelsmonster".
Alle Vorlesungen finden wieder im Blauen Hörsaal der Universität in der Adolf Reichwein-Straße statt. Die Veranstaltungen sind ausschließlich für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren gedacht; für Eltern und Begleitpersonen gibt’s ein Rahmenprogramm. Die Vorlesungen dauern etwa 45 bis 50 Minuten.
Anmeldung und Info unter www.kinderuni-siegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Literatur hautnah mit der KVHS

Auf zur Frankfurter Buchmesse - und zwar mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Literatur hautnah ...

"Mussik, Sprooch un Wein"

Die Mundarttournee des SWR 4 "Mussik, Sprooch un Wein" kommt nach Betzdorf. Dann wird im Breidenbacher ...

Eine ungwöhnliche Polit-Karriere

Eine ungewöhnliche Karriere auf der politischen Bühne hat der 22-jährige Bastian Albrecht trotz seines ...

Almersbach: Hardrock ohne Ende

Bei "Urlaub in Polen" war die Hölle los. Das Duo sorgte beim Konzert in Almersbach für Stimmung ohne ...

Tagesausflug begeisterte Senioren

Einen schönen Tagesausflug unternahmen einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theordor-Fliedner-Hauses ...

DIE LINKE: Kinderarmut abschaffen

Zum Weltkindertag meldet sich "DIE LINKE" im Kreis Altenkirchen zu Wort. Die Erklärung des Kreisvorsitzenden ...

Werbung