Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Inzidenz im Kreis Altenkirchen sinkt weiter – 28 Neuinfektionen am 21. April

Am Mittwochnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich zu Dienstag 28 laborbestätigte Neuinfektionen aus. Aktuell sind 620 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.

Symbolbild Pixabay

Kreis Altenkirchen. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 4131 Infektionen nachgewiesen. Als genesen gelten 3417 Menschen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 117,2, der Landeswert bei 140,3. Die aktuellste Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) für die Sieben-Tages-Reproduktionszahl für Rheinland-Pfalz wird aktuell mit 1,01 angegeben, die aktuellste Angabe für den Bund liegt bei 0,95. Die Reproduktionszahl beschreibt, wie viele Menschen pro Infektiösem durchschnittlich angesteckt werden. Ein Wert von 1 zeigt an, dass im Durchschnitt jede betroffene Person eine weitere ansteckt. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Dienstag 453 Impfungen statt.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen



Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4131
Steigerung zum 20. April: +28
Aktuell Infizierte: 620
Geheilte: 3417
Verstorbene: 94
in stationärer Behandlung: 21
7-Tage-Inzidenz: 117,2
Impfzentrum Wissen: 13353 Erstimpfungen, 5438 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinde

Altenkirchen-Flammersfeld: 1297
Betzdorf-Gebhardshain: 915/+5
Daaden-Herdorf: 469/+9
Hamm: 338/+8
Kirchen: 619/+3
Wissen: 493/+3

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung; Stand: 21. April, 15.30 Uhr)

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion:
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Vollsperrung K76 bei Katzwinkel-Nochen nur noch bis Freitag

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße ...

Schutz der menschlichen Ernährung und des Klimas in das Grundgesetz

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt das von ihm unterstützte ...

"Tag der Diakonin": Gerecht leben und handeln

Die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen macht auf die zentrale Veranstaltung zum Tag der Diakonin am Donnerstag, ...

Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Der Wäller Markt ist ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Einzelhändler, Dienstleister, ...

Uni Siegen: Digital den richtigen Studiengang finden

Was bringt mir ein Studium? Welche Studiengänge gibt es überhaupt? Und welcher ist der richtige für mich? ...

Westerwälder Rezepte: Kaninchenrücken mit glasierten Möhren und Kartoffelplätzchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung