Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Auf Raiffeisens Spuren spazieren

Beim Online-Spaziergang rund um das Raiffeisen-Denkmal durch das Zentrum von Weyerbusch nähern Sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst dem Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die Touren finden statt am Sonntag, 30. Mai, um 14 Uhr und am Dienstag, 8. Juni, um 18 Uhr.

Beim Online-Spaziergang in Weyerbusch kann man Raiffeisens Wirken verfolgen. Foto: Stephan Fürst

Weyerbusch. Sie tauchen eine Stunde lang mit Stephan Fürst in das Leben des 19. Jahrhunderts in Weyerbusch ein. Sie entdecken mit dem Raiffeisenbotschafter noch heute sichtbare Zeugen zum Brodverein von 1846, zum Bau der Raiffeisenstraße an den Rhein und zu anderen Ereignissen.

Der Online-Spaziergang kostet 3,00 €.

Infos und Anmeldung bei der VHS Altenkirchen oder telefonisch unter 02681 85-196.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle Marlberg: Musik, die verbindet

Am Samstag, 5. April, wird das Bürgerhaus Malberg zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Die ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der ...

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einer Informationsveranstaltung ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Im März startet in Altenkirchen ein besonderes Angebot für Jugendliche, die in schwierigen familiären ...

Reparaturcafé in Wissen: Retten statt Wegwerfen

Am Mittwoch, 12. März, öffnet das Reparaturcafé in Wissen erneut seine Türen. Besucher haben die Möglichkeit, ...

Erinnerungen an die Bergbaugeschichte: Senioren feiern Tradition in Horhausen

Am Donnerstag, 13. März, lädt die Horhausener Seniorenakademie zu einem Nachmittag ein, der sich mit ...

Weitere Artikel


Live-Musik für Seniorenheime in Betzdorf, Wissen und Hamm

Zurzeit bringt „SWR4 Rheinland-Pfalz“ Live-Musik in die Innenhöfe verschiedener Seniorenheime im Land. ...

Wissen: Hundehalter-Begegnung mit Gesichtsschlägen und Unfallverursacher ohne Verantwortung

Diese Begegnung zweier Hundehalter in Mittelhof eskalierte offenbar schnell. Am Ende wurde ein Ermittlungsverfahren ...

„Tür zu und Tacheles“ in VG Kirchen: CDU-Bürgermeister-Kandidat lädt ein

Der CDU-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen lädt zu virtuellen Gesprächsrunden ...

„Elterndigital“ startet am Betzdorfer Gymnasium

Viele Kinder benötigen aktuell Unterstützung ihrer Eltern beim Online-Unterricht. Praktische Unterstützung ...

„Gefühle sind kleine Männchen hinter den Augen“

Hannah Buchner, die Berufspraktikantin zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Kita Hand in Hand ...

Kreis-Förderung: Betreuungsvereine erhalten 164.000 Euro

Der Kreis Altenkirchen fördert auch in diesem Jahr die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit ...

Werbung