Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Sommerliche Erntefreuden: Der kleine Bio-Gemüsegarten

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Erdbeeren – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. Mit den Online-Angeboten der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen lernen Einsteiger Schritt für Schritt, wie der Anbau von leckerem Gemüse gelingt.

Eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. Den Weg dorthin zeigt ein neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Im aktuellen Kurs ab Mittwoch, 5. Mai, geht es um den Anbau und die Ernte sommerlicher Gemüse und um die Pflege des Bodens im Sinne der Permakultur. Hierzu gibt es viele Tipps und Tricks.

Das Angebot schließt an den Frühjahrskurs „Der kleine Biogemüsegarten – Aller Anfang ist leicht“ an, kann aber auch ohne Absolvierung des Vorläufers gebucht werden. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Beinhaltet sind schriftliche Tutorials – der Versand erfolgt alle zwei Wochen per E-Mail – mit Hinweisen zu anfallenden Arbeiten rund um den Gemüseanbau und den Biogarten sowie passende saisonale Rezepte. Dazu kommen Fotos zu Arbeitsschritten, Geräten und Pflanzen sowie Buch- und Website-Empfehlungen. Der Kurs läuft über drei Monate und wird von Julia Hilgeroth-Buchner geleitet. Es besteht keine Präsenzpflicht am Bildschirm.



Die Teilnahme kostet jeweils 40 Euro. Anmeldungen nimmt die KVHS ab sofort unter entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wissens Bürgermeister mahnt zu mehr Sachlichkeit und Respekt

Bürgermeister Neuhoff mahnte auf der Stadtratssitzung zu Sachlichkeit und Respekt. Gerade die aktuelle ...

"Basteln für Mama": Positive Resonanz beim Flammersfelder VHS-Kurs

Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen hat seinen ganz eigenen Reiz. Besonders für die Kinder, die ...

Saisonstart für Biker: Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Nach monatelanger Winterpause machen viele Motorradfahrende jetzt ihre Maschinen wieder fit und planen ...

Erster Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Epgert ist fertig

Der Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt in Krunkel-Epgert sind abgeschlossen. Die Teilstück ...

Land fördert Hallenbadneubau in Altenkirchen mit 3,75 Millionen Euro

Nein, es ist wirklich kein verspäteter Aprilscherz: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hält ...

Neue Notschlafstelle in Altenkirchen in Planung

Der Caritasverband Altenkirchen plant, seine Hilfen für Menschen in Wohnungsnot auszubauen. Ein wichtiger ...

Werbung