Werbung

Nachricht vom 10.11.2010    

Einheimische Grüne zur Fortbildung in Berlin

Ein wichtiges Thema einer Fortbildungsreise der Bündnisgrünen aus Betzdorf/Kirchen nach Berlin war die Integrationspolitik. Hier konnten vor allem bei einem Besuch wichtige Erkenntnisse gewonnen werden. Aber natürlich stand auch die Energie-/Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung auf der Liste.

Foto (obere Reihe): Christoph Schroeter, Wolfram Westphal, Martin Haßler; untere Reihe Anna Neuhof, Tabea Rößner, Gaby Tsygie.

Betzdorf/Kirchen. Viel zu erzählen gab es auf der jüngsten Sitzung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen Betzdorf/Kirchen. Mitglieder der Partei und der Räte in Betzdorf und Kirchen waren auf Einladung der rheinland-pfälzischen grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner und Ulrike Höfken in Berlin. Ein umfangreiches politisches Bildungsprogramm inklusive eines Besuchs des Reichstages und einer Sitzung des Bundestages wurden absolviert. Die Teilnehmer diskutierten beim Besuch im Sozial- und im Umweltministerium aktuelle politische Fragen. Vor allem der energiepolitische Kurs der schwarz-gelben Regierung wurde von den einheimischen Grünen verurteilt. "Wir wollen der Regierung die rote Karte zeigen und im Kreis Altenkirchen Anti-Atomkraft-Demonstrationen organisieren, die von einem breiten Aktionsbündnis getragen werden", erklärte Stadträtin Marion Pfeiffer kämpferisch.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch in Berlin-Kreuzberg. In diesem Stadtteil leben bis zu 30 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund. Das Kreuzberg-Museum gab einen guten Einblick über Projekte vom gelebten Miteinander. Probleme wurden nicht verschwiegen. Vorstandssprecherin Anna Neuhof: "Erfreulicherweise werden hier Schwierigkeiten bei der Integration nicht populistisch dargestellt, sondern offen benannt: Bildungsferne Familien, nicht nur bei Migranten, niedrige bis mittlere Einkommen, Luxussanierung auf Kosten von preiswertem Wohnraum und dadurch bedingt Verdrängung der Bewohner in andere Stadtteile sind Gründe für Integrationsprobleme." Diese gehaltvollen und nachhaltigen Eindrücke und Erfahrungen wollen die Grünen in die heimische Integrationspolitik einbringen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ausgestaltung des MVZ in Betzdorf nimmt Formen an

Um die zukünftige Ausgestaltung des MVZ Betzdorf/Kirchen ging es jetzt bei einem Gespräch der beiden ...

Hubertusjagd in Staatsrevieren hat schon Tradition

Die Hubertusjagd in Staatsrevieren reicht bis in das Jahr 1948 zurück. Jetzt endete die Hubertusjagd ...

Sportliche Erfolge können sich sehen lassen

Europameister, Deutsche Meister, Landesmeister, dazu Bezirks- und Kreismeisterschaften, die Erfolge der ...

Ralf Grzybinski aus Emmerzhausen sammelt Bibeln

Passionierte Sammler gibt es auf der ganzen Welt. Darunter auch Menchen, die Bibeln sammeln. Einer von ...

21-Jähriger bei Unfall auf B 8 nahe Rettersen tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am frühen Mittwochmorgen gegen 5 Uhr ein 21-Jähriger bei einem schweren Verkehrsunfall ...

Die erfolgreichsten Nachwuchsmusiker wurden ausgezeichnet

Gleich 20 Mal "sehr gut" als Prüfungsergebnis für junge Musikerinnen und Musiker - das war dem Kreismusikverband ...

Werbung