Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Spanisch für den Urlaub: Neuer Online-Sprachkurs bei der Kreisvolkshochschule

Für all diejenigen, die eine Reise nach Spanien planen und sich dort ein wenig verständigen wollen, ist der aktuelle Vormittags-Sprachkurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen „Spanisch für den Urlaub“ im Onlineformat mit Beginn am Mittwoch, 5. Mai, bestens geeignet.

„Spanisch für den Urlaub“ im Onlineformat bei der Kreisvolkshochschule startet am 5. Mai. (Foto: privat)

Altenkirchen. Auch wenn Urlaub in Spanien derzeit für viele noch eine große Sehnsucht ist, kann die coronabedingte Zeit der Einschränkungen genutzt werden, um durch den Erwerb von ersten Spanisch-Kenntnissen die Vorfreude auf sonnige Tage im Süden Europas zu stärken.

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für die wichtigsten Urlaubssituationen: Einkauf, Wegbeschreibung, Hotel und Restaurant oder Café. Und wer sich langfristig dem Spanischen widmen möchte, findet hier den geeigneten Einstieg. Praktische Informationen über Spanien ergänzen den Sprachunterricht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Sprachkurs mit Dozentin Ana Böhm findet jeweils mittwochs in der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr online statt, es sind zehn Termine geplant. Die Kursgebühr beträgt bei acht Teilnehmenden 50 Euro. Die Teilnahme setzt eine stabile Internetverbindung sowie einen Rechner mit Kamera und Mikrofon voraus, der technische Zugang erfolgt benutzerfreundlich und unkompliziert über einen externen Link. Im Vorfeld wird auch ein Technikcheck angeboten.



Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen,
Telefon 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


„Wäller Gewächse": Thomas Enders, langjähriger Leiter von Airbus/EADS

Diesmal stellt die Initiative „Wir Westerwälder“ ein „Wäller Gewächs“ vor, das es weit nach oben geschafft ...

Freudenberg und Kirchen: Bürgermeisterin und Bürgermeister-Kandidat wollen Kooperation verfestigen

Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich jetzt Nicole Reschke, Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg, ...

Sonniges Wochenende steht bevor - Supermond kommt am Dienstag

Am Rande der Hochdruckzone Sandra, die sich von den Britischen Inseln bis nach Westeuropa erstreckt, ...

Frischluft siegt – Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch

Präventionsleiter der Unfallkasse gibt Empfehlungen: So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit dem ...

Vorsicht am Telefon: Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten

Der Onlineworkshop „Psychosoziale Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit“ ...

Werbung