Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

Buchtipp: „Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

Der Autor und Musiker aus dem Westerwald schreibt faszinierende Kriminalromane. Im Ostfrieslandkrimi: „Sand im Dekolleté" stellt die Reisegruppe des Betzdorfer Kegelclubs „Rumkugeln“ die Verbindung zwischen dem Westerwald und der Insel Langeoog her.

Buchtitel. Motiv: Verlag

Dierdorf/Hameln. Der etwas unwillig als Begleiter seiner Inge mitreisende Kriminaloberkommissar a. D. Hans Peter Thiel muss zugeben, dass die Insel ein herrliches Fleckchen Erde ist. Störend ist eigentlich nur seine eigene Reisegruppe mit ihrem lärmenden Frohsinn und den flachen Witzen der Dirndl-Trägerin Erna Kolchowsky. Die Dame mit der mächtigen „Krümelschublad“, wie der Kölner Installateur Martin von Schlechtinger das „Dekolldingens“ bezeichnet, feiert mit reichlich Birnenschnaps mit Schoko in ihren sechzigsten Geburtstag hinein. Ihr Geburtstagsgeschenk, ein Rubbellos mit Gewinn, steckt sie ins Dekolleté.

Als am nächsten Morgen Martin von Schlechtinger beim täglichen Nacktbaden die Geburtstagsfrau tot am Strand findet, ist allerdings nur noch Sand in ihrem Dekolleté. Dafür ist eine Zeugin zugegen, die die Situation falsch interpretiert und angreift, wodurch Martins Hund Lumpi wiederum eingreift. Die Inselpolizei in Personen von Polizeihauptmeister Onno Federsen und seiner Kollegin Lotta Dönges hat alle Hände voll zu tun. Sie hat viele Verdächtige - 22 Wäller Rumkugeln, einen Nacktbader, einen Barkeeper, andere Inselbesucher - und keine Beweise.

Alle Alibis werden überprüft. Die Spurensuche auf Langeoog gestaltet sich abenteuerlich, denn die trinkfesten Wäller schrecken auch vor einer Schlägerei im Watt nicht zurück und schließlich geht noch einer beim Streit über Bord. Der Reiseleiter ist zunehmend verzweifelter, denn diese Wäller Rumkugeln scheinen das Unheil ja quasi anzuziehen.



Im Westerwald leistet Martins Stieftochter, Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti von der Betzdorfer Polizei Amtshilfe. Recherchen nach der Vergangenheit der Toten führen ins Hamburger Rotlichtmilieu und bringen weitere Ungereimtheiten zutage. Sicher ist für die Ermittler nur eins: Es war Mord!

Die Protagonisten sind tolle Typen mit einer Agilität, die selbst Hans Peter Thiels Lebensgefährtin Inge schließlich so peinlich ist, dass sie sich vornimmt, mit diesen Rumkugeln nirgendwo mehr hinzufahren. Auch die Insulaner sind rau, herzlich und originell. Handlungen und Dialoge sind zum Schreien komisch und spannend zugleich.

Micha Krämer ist ein grandioser Erzähler. Nebenbei macht er Lust auf die Ostfriesischen Inseln, speziell auf die Nordseeinsel Langeoog. Und auf sein nächstes Buch, in dem er seine musikalische Seite besonders zum Schwingen bringt. Es ist Nina Morettis 12. Fall: „666…der Tod des Hexers“.

„Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer ist erschienen im Verlag CW Niemeyer, ISBN 978-3-8271-9584-5. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Günther und die Allesdichtmacher

Ein Anstifter zu Mord und Körperverletzung, der in spätestens einem Jahr „angeklagt und verbrannt“ werden ...

Per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus: Junger Fahrer verletzt

Am Samstagabend, 24. April, hatte ein 18-Jähriger auf der B62 in Roth/Öttershagen einen Unfall: Nach ...

Polizei Altenkirchen meldet: Kurioser Unfall und mehrere Diebstähle

Ein schlafender Mann hinter dem Steuer seines festgefahrenen Kleinwagens, gestohlene Motorräder und zwei ...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen Meisenbach und Buchholz

AKTUALISIERT. Am Samstag, 24. April, kam es gegen 18.10 Uhr zu einem folgenreichen Unfall auf der B 8 ...

Ende der Evolution: Zerstört der Mensch sich selbst?

Am Freitagabend, 23. April veranstaltete die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen Online-Vortragsabend ...

Feuerwehr löscht brennendes Auto in Malberg

Ein brennendes Auto hat am Samstag, 24. April, die Feuerwehren in Malberg in Atem gehalten: Der PKW stand ...

Werbung