Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

DGB sagt Veranstaltung in Koblenz zum 1. Mai ab

Hebeisen: „Absagen ist Gebot der Stunde!“ Ersatzweise wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr einen zentralen digitalen Livestream unter senden.

Logo

Koblenz. „Die Sorge um die aktuelle Situation treibt uns um und lässt keinen Spielraum für die vernünftige Durchführung einer größeren Versammlung. Wir haben eine Verantwortung vor den hohen Infektionszahlen und wollen politisch in dieser Situation das richtige Zeichen setzen. Daher findet auch dieses Jahr in Koblenz am 1. Mai keine Veranstaltung der Gewerkschaften statt. Es schmerzt, doch es gilt: Absagen ist das Gebot der Stunde! Nächstes Jahr sind wir dann wieder mit voller Kraft am 1. Mai auf der Straße!“ betont Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz.

Geplant war in Koblenz zum 1. Mai die zentrale Veranstaltung des DGB Rheinland-Pfalz mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie dem DGB-Bezirksvorsitzenden Dietmar Muscheid. Es habe im Vorfeld sehr konstruktive Beratungen mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz, der Staatskanzlei und den Gewerkschaften gegeben, berichtet Hebeisen, für die er auch allen Beteiligten danke und um Verständnis bitte, dass nun auch in 2021 keine Präsenzveranstaltung in Koblenz stattfände.



Um dennoch möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, einen politischen Tag der Arbeit mit attraktivem Kulturprogramm zu erleben, wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr einen zentralen digitalen Livestream unter www.dgb.de/erstermai senden.

„Die Pandemie fordert von uns allen viel! Und es gibt die ganze Bandbreite von Belastungen: einerseits Kurzarbeit und weniger Geld, andererseits Überstunden in den Betrieben und Überlastung von ganzen Bereichen wie etwa Krankenhäusern. Ebenso sind die Eltern besonders gefordert!“ Dazu komme auch das Empfinden, dass manche Regel nicht mehr nachvollziehbar sei. Und dennoch gelte es gerade jetzt, wo über Schnelltests und die steigende Zahl der Impfungen Licht am Ende des Tunnels zu sehen sei, noch einmal Solidarität miteinander zu leben – in dem Wissen: „Solidarität ist Zukunft!“, wie das diesjährige Motto des 1. Mai lautet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Altenkirchen im Wandel der Zeit: Vom Haufendorf zur Kreisstadt

Aus einem kleinen Haufendorf wird die heutige Kreisstadt Altenkirchen, von einigen wenigen Räuchen hin ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmer am "Workers' Memorial Day" am 28. April: Die Industriegewerkschaft ...

Spanisch und Englisch online lernen

Die Volkshochschule Hamm (Sieg) steigt im Mai 2021 in ein Online-Angebot ein. Los geht es mit Anfänger- ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Altenkirchener Wochenmarkt

Die "Friends of Jesus" würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 29. April, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Osteraktion Betzdorf-Gebhardshain: Veranstalter gerührt von Rückmeldungen

Die Osteraktion Ei-Catcher der Jugendpflege und Betzdorf Digital hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Ausschüsse kritisieren Geldanlagepraktiken des AWB nach Greensill-Pleite

Firmenpleiten bringen es mit sich, dass diejenigen, die Geld in das Unternehmen gesteckt oder es ihm ...

Werbung