Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich Sportvereine auf junge Engagierte für den Ehrenamtsförderpreis zu nominieren.

Symbolfoto

Koblenz. Gesucht werden Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in herausragender Form in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren.

Monatliche Gewinnchance im Themenjahr
Anlässlich des Sportjugend-Themenjahres „Jung und aktiv“ wird 2021 unter allen Einsendungen eines Monats ein Ehrenamtlicher des Monats gekürt. Alle Monatsgewinner erhalten einen kleinen Sachpreis sowie 100 Euro für die Jugendkasse des Vereins. „Mit der Aktion wollen wir die Vielfalt des jungen Engagements in den Vereinen darstellen und gleichzeitig mehr Jugendliche für ihren Einsatz belohnen“, erläutert Susanne Weber, Geschäftsführerin der Sportjugend Rheinland, die Aktion. „Für den Ehrenamtsförderpreis werden alle Einsendungen berücksichtigt, egal ob Monatsgewinner oder nicht“, betont Weber.

Die zusätzliche Gewinnchance besteht bis Dezember. Alle Bewerbungen bis zum 30. Juni werden für den Ehrenamtsförderpreis 2021 berücksichtigt. Später eingehende Bewerbungen gehen dann 2022 in die Wertung ein.

VMRS-Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit
Wegen der Corona-Pandemie haben viele Vereine vermehrt digitale Angebote entwickelt. Vielfach konnten sie dabei auf die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen setzen. Engagierte, die die Öffentlichkeitsarbeit ihres Vereins mitgestalten, haben dabei gleich eine doppelte Gewinnchance. Der Verein der Mittelrheinischen Sportjournalisten (VMRS) hat hierfür einen Sonderpreis in Höhe von 250 Euro ausgelobt.



„Wir wollen junge Menschen für die journalistische Arbeit im Sport begeistern“, beschreibt Arno Boes, Vorsitzender des VMRS, die Idee des Sonderpreises. „Die Pressearbeit, insbesondere auch die Betreuung von digitalen Kanälen, ist ein attraktives Betätigungsfeld für junge Menschen und vielfach der Einstieg in ein Ehrenamt“, erläutert Boes mit Blick auf die Vereinsarbeit.

Der Ehrenamtsförderpreis ist eine von mehreren Aktionen, mit denen die Sportjugend Rheinland junges Engagement unter dem Motto „jung und aktiv“ das junge Ehrenamt in den Blickpunkt rücken möchte. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis haben Vereine die Chance, bereits aktiven Jugendlichen Danke zu sagen“, sagt Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte bei der Sportjugend Rheinland.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.sportjugend-rheinland.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Förderung für Breitbandausbau wird auf „Graue Flecken“ ausgeweitet

„Der Bund weitet die Förderung für Breitbandausbau auf sogenannte ‚Graue Flecken‘ aus. Dies wird sich ...

Heimat für Hummel, Igel und Meise: Kleine Gärten, große Wirkung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert im Hinblick auf die dringend förderbedürftige Biodiversität ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Frühlingssalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kein Open Air Sommer in Mehren: Zwischen Felsenkeller und Kirchengemeinde gab es Zwist

Der Open Air Sommer, den das Kulturbüro Haus Felsenkeller geplant hat, findet statt. Um den Veranstaltungsort ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Toter und 35 Neuinfektionen am Mittwoch

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie meldet das Kreisgesundheitsamt am Mittwoch, 28. April, einen ...

Internationaler Tag gegen Lärm

„Immer noch zu laut!?“ Auch in diesem Jahr möchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Werbung