Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Land bewilligt Fördermittel für Neubau der Grillhütte in Hasselbach

Die von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beantragten I-Stock-
Mittel für den Neubau der Grillhütte in der Ortsgemeinde Hasselbach sind jetzt vom Land bewilligt worden. Die gute Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer auf Nachfrage aus dem Mainzer Innenministerium.

Die Fördermittel für den Neubau der Grillhütte in Hasselbach sind genehmigt. (Symbolfoto)

Hasselbach. Der Zuwendungsbetrag beläuft sich laut Höfer auf 39.000 Euro, die zu Lasten des Haushaltsjahres 2022 ausgezahlt werden. Zugrunde gelegt wurden zuwendungsfähige Gesamtkosten von 99.013 Euro.

Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, sei die Grillhütte am Hasselbacher Sportplatz in die Jahre gekommen und so baufällig, dass sie abgerissen werden müsse. An gleicher Stelle soll der Neubau entstehen. Dieser werde auch eine behindertengerechte Toilette bekommen.

Mit der ausgesprochenen Zuwendung aus dem Investitionsstock des Landes hätten die Verantwortlichen vor Ort nun Planungssicherheit, so Höfer abschließend. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Die EAM überprüft Freileitungen mit einer Drohne

Der Quadrocopter fliegt vom 29. April bis 5. Mai in der Region Altenkirchen: Um möglichen Störungen durch ...

Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im April

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter zurückgegangen. Zum Ende des Monats waren im Bezirk der ...

„Spektakuläre“ Wildrettung in Kirchen

In der Nacht zum Donnerstag, den 29. April, entdeckte eine Zeitungsausträgerin in Nähe der Bahngleise ...

Werbung