Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

VG Kirchen: Bürgermeister-Kandidat Conrad Gast beim Mittelständler

Ein kleines, aber feines mittelständisches Unternehmen besuchte kürzlich CDU-Bürgermeister-Kandidat Michael Conrad gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden Rüdiger Brauer in Kirchen. Unter anderem stellt IMD Betriebsstundenzähler für Baumaschinen her.

Bürgermeister-Kandidat Michael Conrad (links) machte sich bei der Firma IMD in Kirchen ein Bild vor Ort. (Foto: CDU)

Kirchen. Die Firma IMD wurde ihm von Geschäftsführer Hermann Eichhorn vorgestellt. Bisher hat der Betrieb in der Sieggemeinde sieben Mitarbeiter, die unter anderem Betriebsstundenzähler für Baumaschinen herstellen. Die Produkte, die entwickelt und angeboten werden, sind sehr robust und gerade bei Geräten mit großen Vibrationen einsetzbar. So findet man sie in Rüttelplatten, Pressluft-Werkzeugen, Baggern oder Landmaschinen aber auch in der Medizintechnik.

Für kundenspezifischer Anpassungen bedient man sich modernster Technik, einem 3D-Druck-Studio, das auch Kundenaufträge fertigt. Da die Auflagenzahlen oft gering sind, ist dies rentabler als im Spritzgussverfahren zu fertigen. Kunden sind große Namen aus Bau-, Kommunal- und Landmaschinenindustrie. Durch Corona hatte man wenige Probleme, zumal gerade ein großer Bauboom zu verzeichnen ist.

Interessiert hört Michael Conrad zu, als ihm Geschäftsführer Eichhorn erzählte, dass er als Unternehmensberater tätig war und IMD Europe Kirchen zunächst in seinen Büroräumen ansiedelte, um dem amerikanischen Unternehmen ein Standbein in Europa zu schaffen. Von hier aus werden Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Eurasien bearbeitet. Nord- und Südamerika hingegen durch die Schwesterfirma IMD LLC in South Caroline (USA).
Als große Zukunftsaufgabe zur Verbesserung der Standortbedingungen in unserer Region seien Digitalisierung und besserer Netzausbau entscheidend. Er mahnte aber auch zügige infrastrukturelle Maßnahmen zum Anschluss an Autobahn und Universitätsstadt Siegen an, die in Mudersbach nicht aufhören dürften, wenn die Gesamtattraktivität der Verbandsgemeinde Kirchen verbessert werden solle.



Michael Conrad sagte laut der CDU-Pressemitteilung zu, im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister mit der Firma in Kontakt zu bleiben. Gerade die kleinen Firmen seien ein wichtiges Rückgrat der heimischen Wirtschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Am Samstag, 15. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen wegen großer Nachfrage nochmals ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Sieg

Bei den digitalen Informationsveranstaltungen stehen Zustand der Gewässer und der Gewässerschutz im Mittelpunkt. ...

Voll im Zeitplan: Eisen- und Hüttenstraße in Wissen fertig gestellt

Fast genau ein Jahr ist es her, dass die längst überfällige Sanierung der Eisen- und Hüttenstraße in ...

Vermisstensuche in Rettersen: Großes Aufgebot an Einsatzkräften

Am Donnerstag, 29. April, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch sowie der Einsatzleitwagen ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Katze verschwunden: Wo ist Vala?

Stefanie Dick vermisst ihre Katze Vala: Die fünfjährige Mietze ist schon am vergangenen Samstag, 24. ...

Werbung