Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Live-Stream aus dem Kulturwerk: Die größten Hits der Dire Straits

Am Samstag, 8. Mai, bringen die „Brothers in Arms“ die größten Hits der Dire Strais aus dem Kulturwerk per LiveStream nach Hause. Das hybride Konzert war eigentlich schon im November des vergangenen Jahres angesetzt. Der für die Kulturbranche nun seit einem halben Jahr andauernde Lockdown machte seitdem eine Durchführung mit Präsenz-Publikum unmöglich.

Live-Stream aus dem Kulturwerk: "Brothers in Arms" spielen die größten Hits der Dire Straits. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Entsprechend der Corona-Strategie von Bund und Land (Perspektiven für Konzerte werden erst gar nicht erwähnt) besteht während der Gültigkeit der „Notbremse“ bis Ende Juni keine Hoffnung darauf, Besucher im Kulturwerk außer bei politischen Versammlungen oder Gottesdiensten zu empfangen.

Dank der Förderung im Rahmen der „Lichtblicke“ der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und den Testmöglichkeiten für Musiker und Techniker ist es jedoch mittlerweile möglich, Konzerte als Online-LiveStream durchzuführen. Auch wenn die Musiker und Veranstalter das Präsenzpublikum schmerzlich vermissen, finden Künstler, Techniker, Dienstleister, Veranstalter und Location-Betreiber dank der Förderung einen Weg, wieder ihrer Berufung nachzugehen.

Kunden, die bereits im Besitz von Präsenz-Eintrittskarten (Sitzplätze an Bistrotischen) für die verschobenen Termine (07.11.2020 und 27.02.2021) sind, werden gebeten, sich an die kulturWERKwissen gGmbH per E-Mail an mail@kulturwerk-wissen.de oder 02742-911664 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen) zu wenden. Präsenz-Eintrittskarten können für die Teilnahme am LiveStream umgewandelt oder erstattet werden, wenn kein Interesse an einer Online-Teilnahme besteht.

Brothers in Arms - nicht nur diesen Song kennen Dire Straits - Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr Live zu erleben war. Über 40 Jahre Dire Straits und eine Bühnenabstinenz seit rund 25 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen.

So war es naheliegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation “Brothers in Arms” eine Handvoll auserwählter Musiker fand, die es nicht nur verstehen, die Hits sondern auch den Geist und die Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren. Seit rund 15 Jahren gehören „Brothers in Arms“ zu den erfolgreichsten Tribute Bands im Lande und das mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.



Das über 2-stündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugte in bisher rund 750 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance.

“Brothers in Arms” waren bei Ihrer Gründung 2002 europaweit die erste Dire Straits-Tribute Show, stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits. Ein absolutes Muss für jeden Fan dieser legendären Band.

Das Konzert findet am Samstag, 8. Mai, um 20 Uhr nur via LiveStream auf kulturwerk-live.de statt. Die Tickets mit Zugangspasswort gibt es für 8 Euro per E-Mail unter mail@kulturwerk-wissen.de oder in allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Bis eine Stunde vor Beginn können zudem die Tickets zzgl. Gebühren im Internet unter kulturwerk-live.de bestellt werden. Info-Telefon: 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen). Der LiveStream kann auf jedem PC mit aktuellem Internetbrowser, Tablet oder Smartphone gesehen werden. Kunden können das Konzert auch nach Beendigung des LiveStreams noch 72 Stunden als Aufzeichnung sehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Montaplast in Morsbach: Keine komplette Quarantäne

Der AK-Kurier erhielt den Hinweis, dass die Firma Montaplast am Standort Morsbach sich in kompletter ...

Neue Regionalgeschäftsführerin: Wechsel bei IHK in Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Nach acht Jahren an der Spitze der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen verlässt Oliver Rohrbach ...

Heupelzen will touristisches Handlungskonzept

Kosten in Höhe von 18.000 bis 20.000 Euro erwartet der Ortsgemeinderat Heupelzen für die Ausarbeitung ...

Wissen: Spendenaktion für Mahnmal erreicht Zwischenerfolg

Der Wissener Künstler will mit einer Skulptur ein Zeichen setzen. Die Patenschaft hat der Förderverein ...

Puzzle-Kunstwerk in Betzdorf von Jugendrotkreuz im Kreis Altenkirchen

88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes Altenkirchen haben sich an einer gemeinsamen ...

Voll im Zeitplan: Eisen- und Hüttenstraße in Wissen fertig gestellt

Fast genau ein Jahr ist es her, dass die längst überfällige Sanierung der Eisen- und Hüttenstraße in ...

Werbung