Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2007    

Ein neues Trampolin für die Wölflinge

Große Freude bei den Wölflingen der St. Georgs-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Von der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld erhielten sie ein großes Trampolin.

trampolin

Schürdt. Da freuten sich die Kinder der Wölflinge der St. Georgs-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr, als ihnen der Vorsitzende der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld, Thomas Schumacher, das große Trampolin übergab. Die "schlauen Füchse", die Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Gewerbetreibender in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, hatten erfahren, dass den Pfadfindern vor zwei Jahren ihr Trampolin gestohlen wurde. Alle Versuche und Aufrufe, das Sportgerät wieder zu bekommen, schlugen fehl und für eine Neuanschaffung - solch ein Trampolin kostet einige 100 Euro - war kein Geld in der Pfadfinderkasse. In diesem Jahr hätte man bei der Ferienspaßaktion auf ein Trampolin verzichten müssen. Doch da kam die Leistungsgemeinschaft ins Spiel. Sie stiftete den Pfadfindern und den Kindern der Verbandsgemeinde ein neues Trampolin. Die Pfadfinder deponieren das Sportgerät in ihrem Magazin, pflegen und nutzen es. Elke Lemacher, ehemalige Stammesleiterin der DPSG Schürdt, hat über dieses Gerät die Aufsicht. Vereine und andere Einrichtungen dürfen und können das Trampolin auch nutzen. Anfragen sind an Elke Lemacher zu richten, Telefon02685/73 78 oder Fax 02685/546. (wwa)
xxx
Die Jüngsten der St. Georgs-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr mit Elke Lemacher (rechts) nahmen von Thomas Schumacher (links) das neue Trampolin entgegen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Gottesdienst in neuen Räumen

Mit einem Musikgottesdienst werden die neuen Räumlichkeitender evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kirchen ...

Kegelbrüder auf Berlin-Tour

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin war die Devise des Wissener Kegelclubs "Auf die Damen". Im ...

Töpfermarktlauf in Ransbach

Der bekannte Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach. Start des Laufes, der vom Töpfermarkt ...

Eine ungwöhnliche Polit-Karriere

Eine ungewöhnliche Karriere auf der politischen Bühne hat der 22-jährige Bastian Albrecht trotz seines ...

"Mussik, Sprooch un Wein"

Die Mundarttournee des SWR 4 "Mussik, Sprooch un Wein" kommt nach Betzdorf. Dann wird im Breidenbacher ...

Literatur hautnah mit der KVHS

Auf zur Frankfurter Buchmesse - und zwar mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Literatur hautnah ...

Werbung