Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Buchtipp: „Bloß ‘ne Katze - dass ich nicht lache!“ von Karin Klasen

Von Helmi Tischler-Venter

Die Westerwälderin Karin Klasen beweist in ihren Büchern immer wieder eine besonders hohe Sensibilität für Menschen, nun auch für Tiere. In ihrer neuen Geschichte sieht sie die Welt durch die Augen eines Katers.

Buchtitel. Grafik: Verlag

Dierdorf/Wirscheid. „Für alle Katzenliebhaber“ hat die fast blinde Autorin den Katzenroman geschrieben, der „mitten im Sauerampfer“ beginnt. Dort hat sich der Held der Handlung versteckt, der sich selbst so vorstellt: „Ich bin ein tierischer Einzelgänger. Leonardo heiße ich, einfach nur Leonardo. Was soll ich sagen? Meine angeborene Schläue gibt nicht nur allen anderen Vierbeinern zu denken. Es geht mir gut und das schon eine ganze Weile.“ Der selbstbewusste Kater hat nämlich den „Hof der Eintausend Katzen“ verlassen und führt ein Leben als Streuner. Bis er „Der mit den schönsten Augen“ begegnet. Nun ist sein ganzes Ziel ein Rendezvous mit der Schönen. „Vom ersten Blick bis hin zur Verführung muss jede Bewegung sitzen.“ Mit Mäusegeschenken und perfekt gestalteter Wohnhöhle weiß der Freier die Kätzin zu überzeugen.

Doch Leonardos Leben wird unerwartet abenteuerlich: Nur mit knapper Not entgeht er Katzenfängern mit einem Lieferwagen, in dem angstvolle Wesen eingesperrt sind, wie Leonardo mit feinem Gespür feststellt.

Aus dem Einzelgänger wird ein treusorgender Familienkater. Vier Junge halten ihn auf Trab. Die Familienidylle, die Klasen zeichnet, entspricht allerdings eher christlicher Ethik als kätzischem Verhalten.

Die unternehmungslustigen Katzenkinder geraten in die Falle der Katzenfänger. Papa Leonardo macht sich auf den Weg in die gefährliche Stadt, um seine Kleinen zu finden. Seiner Schönen verspricht er beim Abschied: „Ich weiß meine Schätze wohl zu hüten. Noch bevor das Wetter umschlägt und der Winter anklopft, werde ich unsere Kleinen gesund und munter zu dir zurückbringen. Alles wird gut, bald werden wir wieder zusammen sein.“ Tierische Freunde helfen Leonardo bei seiner Mission. Nachdem die Wildkatzenfamilie wieder vereint ist, lernen die Kätzchen alle lebenswichtigen Fertigkeiten.



Onkel Buck, ein Luchs aus Ravatonga, der immer noch von „White Amanda“ träumt und die Kälte liebt, kommt zu Besuch und erlebt Abenteuer mit den Wildkatzen.

Fernweh treibt ihn weiter: „Sobald die Wolken weiß und leicht wie Federn sind und mit dem Wind reiten, wird sich der Luchs auf die Reise nach wo auch immer begeben. Er will bestimmen, was er mag und nicht vom Schicksal überlistet werden. Auf keinen Fall darf er im Visier des Zufalls landen. Jede Großkatze hat schließlich einen Traum, wünscht sich, zu gegebener Zeit etwas ganz Besonderes zu sein. Am besten für jemand anderen.“

Das Zitat zeigt Karin Klasens sehr gewählte romantische Sprache, die zum romantischen Inhalt des Buches passt und zu der Autorin. Sie bleibt authentisch und steht vorbehaltlos zu ihrem Harmoniebedürfnis und ihrer Romantik. In schwierigen Zeiten streichelt die Erzählung die Seele der Leser.

Erschienen ist das Taschenbuch im Edition Paashaas Verlag, ISBN 978-3-96174-080-2. www.verlag-epv.de. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ingelbach: PKW liegt nach Verkehrsunfall auf dem Dach

Die Mainacht ist für eine 31-Jährige in Ingelbach nicht gut verlaufen: Nachdem sie die Kontrolle über ...

Ideen aus der Natur: Online-Naturworkshop am Familientag

Am Samstag, 15. Mai, feiert Rheinland-Pfalz den Tag der Familie. Die Familienbildung des Landkreises ...

Der Luchs – ein heimlicher Waldbewohner kehrt zurück

Der Luchs ist an einigen Stellen in Deutschland wieder unterwegs und macht unsere Natur ein Stück reicher. ...

Zertifikatslehrgang zum/zur „Immobilienmakler/-in (IHK)“

Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, ...

Verkehrsunfälle an Bendorfer Brücke und Fahrer unter Betäubungsmitteln

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hatte am 30. April und 1. Mai zwei Einsätze im Baustellenbereich ...

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Auf dem erweiterten Parkplatz begrüßte „Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in ...

Werbung