Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Aus eigener Kraft: Die Marte-Meo-Methode

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ab Mittwoch, 19. Mai, nun zum vierten Mal den Grundkurs „Marte Meo Practitioner“ in Altenkirchen an.

Eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung startet online. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Marte Meo, vom Lateinischen „mars martis“ abgeleitet – bedeutet so viel wie „etwas aus eigener Kraft erreichen“. Das drückt auch den zentralen Gedanken der Methode aus. Marte Meo richtet den Blick auf die zwischenmenschlichen Interaktionen, die die Entwicklung, das Lernen und das soziale Miteinander begünstigen.

Entwickelt wurde die Methode von Maria Aarts aus Eindhoven bereits in den 70er Jahren und wird in fast 50 Ländern weltweit eingesetzt. Im Zentrum der Marte-Meo-Methode steht die Nutzung des Mediums Video. Marte Meo nutzt die Informationen der Bilder und liefert entlang so genannter Checklisten ganz konkrete Informationen, welches kommunikative Verhalten die Entwicklung von Kindern unterstützt und daher verstärkt werden kann.



Die Weiterbildung unter der Leitung von Sandra Schmidt richtet sich an pädagogische Fachkräfte und umfasst insgesamt sechs Kurstage. Der Kurs startet angesichts der Corona-Pandemie online. Die Teilnahme kostet 350 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen informieren oder anmelden (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Hier ist auch das komplette Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher 2021 erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erneut Laterne vom Wegekreuz in Elkhausen entwendet und zerstört

In der Gemeinde Katzwinkel findet man wie in anderen Ortschaften viele Wegekreuze. Die meisten dieser ...

Fairtrade-Stadt-Altenkirchen: "Wir machen mit"

Die kommunale Kita „Traumland“ ist die erste Kindertagesstätte in der Stadt Altenkirchen, der die Plakette ...

Siegener Kinderklinik macht bei Aktion Saubere Hände 2021 mit

Die Siegener Kinderklinik informiert mit einer Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene am 5. Mai, ...

Westerwald-Verein sucht helfende Hände

Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten ...

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Wissen

Gerade in schwierigen Zeiten ist der Bedarf an Blut enorm groß: Die Rotkreuzbereitschaft Wissen freut ...

Rettersen in "Hierzuland": SWR hat die Gemeinde porträtiert

Den Abend von Dienstag, 18. Mai, sollte sich jeder Einwohner von Rettersen im Kalender markieren: Der ...

Werbung