Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Motorsport-Legende aus Altenkirchen kommentiert bald GT-Meisterschaft

Von Daniel-David Pirker

Dirk Adorf weiß, wovon er spricht. Die 24h-Rennlegende aus Altenkirchen hat bereits über 56 Siege auf der Nürburgring-Nordschleife eingefahren. Längst hat er sich auch einen Namen als TV-Kommentator gemacht. Schon bald wird er den Verlauf der deutschen GT-Meisterschaft fundiert und unterhaltsam einordnen.

Dirk Adorf wird vom 14. bis 16. Mai in der Motorsport-Arena Oschersleben die GT-Meisterschaft für die Zuschauer des TV-Senders Nitro kommentieren. (Fotos: PR)

Altenkirchen. Für Adorf kommt diese Verpflichtung einem Ritterschlag gleich, erklärt er im Gespräch mit dem AK-Kurier. Bei der GT-Meisterschaft handele es sich immerhin um das wichtigste Rennen im deutschen Motorsport. Er wird nun vom 14. bis 16. Mai in der Motorsport-Arena Oschersleben den Verlauf des Rennens für die Zuschauer des TV-Senders Nitro mit geballter Fachkompetenz kommentieren.

Seit rund fünf Jahren besteht die Zusammenarbeit mit RTL, zu dem der Sender Nitro gehört. Davor war er viel für Eurosport und Vox tätig. Als Kommentar ist Adorf vielen Zuschauern beispielsweise auch vom 24-Stunden-Rennen bekannt. Seine Karriere als Kommentar sei naheliegend gewesen, ist sich Adorf sicher. Schließlich kann er 25 Jahre Erfahrung als aktiver Motosportfahrer vorweisen. Immer noch sitzt er als BMW-Werksfahrer hinter dem Steuer. Seine Hauptaufgabe für den Münchener Autobauer besteht allerdings im Entwickeln neuer Rennfahrzeuge.

Ab 14. Mai wird Adorf nun dank seiner reichhaltigen Erfahrungen die Geschehnisse in Oschersleben fachkundig live einordnen. Die Betonung liegt auf „live“. Denn die damit verbundene Spontanität liebt er, sagt er dem AK-Kurier. Nichts sei nachträglich korrigierbar. Und: „Ich bin eine Rampensau.“

Im tiefsten Herzen sei er Verkäufer, beschreibt sich der Besitzer eines Autohauses in Altenkirchen, da müsse man wissen, wie man Sachverhalte verständlich mache. So verwundert es nicht, dass er auch als Redner auftritt. Gerne erinnert er sich vor diesem Hintergrund an ein Ereignis beim 24-Stunden-Rennen, das viele aus dem Konzept gebracht hätte – Adorf hingegen war in seinem Element. Der Wettbewerb musste Wetter-bedingt für zwei Stunden unterbrochen werden. Kein Problem für Adorf – er sprach für die Zuschauer einfach weiter. Daraufhin hieß es in der Chefetage von RTL: „Der kommentiert alles weg.“



Und auch in Interviews mit Fahrern kommt ihm seine Erfahrung zugute. Aufgrund seines Hintergrunds könne er ihnen auf Augenhöhe begegnen und Aussagen fundiert einordnen.

Grundsätzlich ist es ihm wichtig, dass seine Leidenschaft für den Motorsport „rüberkommt“. Dabei orientiert es sich an diesem Leitsatz: „charmant und mit Fachwissen“. Und davon können sich alle Motorsport-Fans schon sehr bald wieder überzeugen. Live natürlich. (ddp)

Hintergrund:

Wenn vom 14. bis 16. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben der Nervenkitzel der Deutschen GT-Meisterschaft im Free-TV bei NITRO Einzug hält, startet auch die neue On-Air-Crew mit geballter Motorsport-Kompetenz in die sieben Rennwochenenden umfassende Saison.

Das Quartett vor der Kamera punktet mit jahrelanger Erfahrung in der Sportberichterstattung und auch mit viel Know-how im aktiven Rennsport. Moderatorin Eve Scheer begrüßt zukünftig die Zuschauer und führt durch die Live-Übertragungen des ADAC GT Masters bei NITRO. Komplettiert wird die Präsentation von Nico Menzel, kommentiert werden die Rennen vom ehemaligen Rennfahrer Dirk Adorf. Die Reporterin und Moderatorin Anna Nentwig vervollständigt das TV-Team. Die Liveübertragungen von NITRO starten in diesem Jahr um 16 Uhr und damit später als gewohnt. Rennstart ist samstags und sonntags immer um 16.30 Uhr, nur am Red Bull Ring und am Lausitzring beginnen die Rennen zu einer anderen Zeit. Neben NITRO wird auch der Nachrichtensender n-tv weiterhin über das ADAC GT Masters berichten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

Corona im AK-Land: 46 neue Infektionen am Mittwoch, Inzidenz bei 125,0

Mit 46 Neuinfektionen am Mittwoch steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv ...

Nicht entsorgter Hundekot führt zu Ärgernis

Nicht entsorgter Hundekot auf öffentlichen und privaten Gehwegen und Plätzen ist auch ein Problem in ...

Siegener Kinderklinik macht bei Aktion Saubere Hände 2021 mit

Die Siegener Kinderklinik informiert mit einer Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene am 5. Mai, ...

Werbung