Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 im Bereich um den Bahnhof Ingelbach zwischen der L 265 und L 290 begonnen wird. Die Bundesstraße soll auf einer Länge auf rund 280 Meter abgefräst und mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen werden.

Die Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt. (Symbolfoto)

Ingelbach. Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der B 414 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis zum 22. Mai voll gesperrt werden.

Die Umleitung erfolgt bereits vor Hachenburg über die B 413 in Richtung Höchstenbach nach Altenkirchen und ab Bahnhof Ingelbach über die L 265 nach Mudenbach, Wahlrod und über die B 8 in Richtung Altenkirchen und jeweils umgekehrt.

Der Bund als Vorhabenträger investiert mit dieser Maßnahme und der bereits in 2020 fertiggestellten Oberbauverstärkung auf der B 414 rund 900.000 Euro in die Erhaltung der Bundesstraße. Für etwaige Beeinträchtigungen bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

Schützen Maulsbach feiern mit "Schützenfest-Gedenkbier"

Wenn das Schützenfest schon nicht stattfinden kann, dann sollte man sich wenigstens zuprosten können: ...

Motorsport-Legende aus Altenkirchen kommentiert bald GT-Meisterschaft

Dirk Adorf weiß, wovon er spricht. Die 24h-Rennlegende aus Altenkirchen hat bereits über 56 Siege auf ...

Corona im AK-Land: 46 neue Infektionen am Mittwoch, Inzidenz bei 125,0

Mit 46 Neuinfektionen am Mittwoch steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv ...

Nicht entsorgter Hundekot führt zu Ärgernis

Nicht entsorgter Hundekot auf öffentlichen und privaten Gehwegen und Plätzen ist auch ein Problem in ...

Werbung