Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Kreis Altenkirchen: Corona-Fälle an neun Schulen und zwei Kitas

Während auf Landesebene die Sieben-Tage-Inzidenz nahe der 100 ist, liegt sie im Kreisgebiet bei 132. Die Kreisverwaltung meldet 36 neue Infektionen. Positive Fälle gibt es aktuell an mehreren Schulen und Kindertagesstätten.

Symbolfoto Pixabay

Kreis Altenkirchen. Mit 36 Neuinfektionen am Donnerstag steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten im Kreis Altenkirchen auf 4527. Als genesen gelten 3974 Menschen. Aktuell sind 456 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis steigt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) auf 132. Der Wert für die Landesebene liegt nun bei 102,8.

Das Infektionsgeschehen im Kreis wird vom Gesundheitsamt weiterhin als diffus beschrieben, größere Ausbruchsherde sind demnach nicht zu erkennen. Aktuell positive Fälle gibt es aktuell an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen (ein Schüler, ein Lehrer), am Gymnasium Betzdorf (ein Schüler), an der Integrierten Gesamtschule Hamm und der Grundschule Etzbach (jeweils zwei Schüler), an der Grundschule Wissen (drei Schüler), an den Grundschulen Brachbach, Herdorf und Friesenhagen und an der Förderschule in Scheuerfeld (jeweils ein Schüler) sowie an der evangelischen Kindertagesstätte Hamm (ein Kind) und an der Kindertagesstätte Bitzen (ein Kind). Soweit erforderlich, wurden Quarantänemaßnahmen ausgesprochen.



Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Donnerstag 432 Impfungen statt, 162 davon waren Erstimpfungen, 270 Personen erhielten ihre zweite Impfung.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4527
Steigerung zum 5. Mai: +36
Aktuell Infizierte: 456
Geheilte: 3974
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 25
7-Tage-Inzidenz: 132,0
Impfzentrum Wissen: 16949 Erstimpfungen (+162), 7971 Zweitimpfungen (+270)

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1363/+8
Betzdorf-Gebhardshain: 967
Daaden-Herdorf: 524
Hamm: 430/+9
Kirchen: 678/+12
Wissen: 565/+7

(Presseinfo der Kreisverwaltung; Stand: 16 Uhr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen ein Bürokratiemonster

Der Sportbund Rheinland ruft seine Vereine dazu auf, bei den Bundestagsabgeordneten ihres Wahlkreises ...

Bedeutet die Corona-Pandemie das Aus für den Außendienst?

Kundenbesuche, Messen, persönliche Gespräche – Erfolg basierte im Außendienst seit jeher auf dem Prinzip ...

Stadthalle Altenkirchen wird zum 31. Juli für immer geschlossen

Es war ein ungewollter Fingerzeig: Die Inaugenscheinnahme des Waldfriedhofs, die sich der Umwelt- und ...

Wissen: Wiederaufforstung im Stadtwald gepaart mit touristischer Entwicklung

Für Wissens „Grüne Lunge“, den Köttingsbacher Stadtwald stehen drei Hauptthemen im Hinblick auf die naturnahe ...

Uni Siegen in Oberstadt: Das bedeutet der geplante Umzug für die Stadt

Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept – der ...

Wolf „GW1896m“: Acht Nutztierrisse gehen auf das Konto des Einzelgängers

Erinnerungen werden wach an das Jahr 2006, als ein „Problembär“ namens Bruno im Freistaat Bayern eine ...

Werbung