Werbung

Nachricht vom 15.11.2010    

Lewentz: "Erfolgsgeschichte der SPD in RLP fortsetzen"

Auf den Wahlkampf hat der Landesparteirats-Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, beim Herbstempfang der Kreis-SPD die Genossinnen und Genossen am Freitag, 12. November, eingestimmt. "Die Erfolgsgeschichte der der SPD in Rheinland-Pfalnz fortsetzen" lautete sein Credo.

Landesparteiratsvorsitzender Roger Lewentz sprach beim Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes über das "Projekt 2011 - 27. März".

Kreis Altenkirchen/Eichelhardt. Ihren traditionellen Herbstempfang feierte die Kreis-SPD in diesem Jahr in Eichelhardt (der AK-Kurier berichtete). SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen, der zuvor im Rahmen einer Kreiskonferenz mit 95,6 Prozentder Stimmen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt worden war, konnte als "erste Amtshandlung" den Landesparteirats-Vorsitzenden der SPD, Innenstaatssekretär Roger Lewentz, als Gastredner im bis auf den letzten Platz gefüllten Sportlerheim begrüßen.

Lewentz erteilte in seinem Vortrag zum Thema "Projekt 2011 - 27. März" der "entsolidarisierenden Politik von Schwarz-Gelb" im Bund eine deutliche Absage. So habe diese zum Beispiel den von der früheren Regierungskoalition aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen ausgehandelten Atomkompromiss ohne Not aufgekündigt und damit die Wut der Bürgerinnen und Bürger entfacht.

Die Geschichte der SPD in Rheinland-Pfalz sei eine "Erfolgsgeschichte", erklärte Lewentz. Dank einer mittelstandsfreundlichen Politik stehe das Land bundesweit auf dem sehr guten dritten Platz in der Arbeitsmarktstatistik: "Das kann uns mit Stolz erfüllen."
Kinderfreundlichkeit sei ein Leitbild sozialdemokratischer Politik im Land. Lewentz erinnerte daran, dass Rheinland-Pfalz als erstes und bislang einziges Bundesland den Kindergartenbesuch ab dem zweiten Lebensjahr komplett beitragsfrei gestellt habe. Die Bildungspolitik sei "modern und zukunftsweisend", angefangen von der frühkindlichen Sprachförderung in den Kindertagesstätten über die Schulstrukturreform mit dem Ganztagsschulprogramm bis hin zum gebührenfreien Erststudium. Alleine durch den beitragsfreien Kindergarten würden junge Familien um 700 bis 900 Euro pro Jahr entlastet.
"Zu einem handlungsfähigen Staat gehören starke Kommunen mit einer ausreichenden Finanzausstattung zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben in den Bereichen öffentliche Infrastruktur und Daseinsvorsorge", sagte Lewentz. Heimat bedeute Identität. Aus diesem Grund sei es wichtig, die Selbstständigkeit der Ortsgemeinden zu erhalten, so der Landesparteiratsvorsitzende weiter, der auch eine Lanze für das ehrenamtliche Engagement in Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen brach: "Die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz sind aktiv und leisten im Ehrenamt großen Einsatz."



Den beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner bestätigte Lewentz eine gute und wichtige Arbeit in Mainz. "Wir sind mit unserem Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Kurt Beck auf eine guten Weg, bei der Landtagswahl am 27. März erneut ein tolles Wahlergebnis zu holen", sagte Lewentz, der am Schluss seiner Rede alle Genossinnen und Genossen dazu aufforderte, dafür gemeinsam zu kämpfen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD zeichnete verdiente Mitglieder aus

Verdiente Mitglieder zeichnete jetzt die SPD des Kreises Altenkirchen bei ihrem Herbstempfang im Eichelhardter ...

Schüler in Daaden für Bewerbung fit gemacht

Fit gemacht für eine erfolgreiche Bewerbung für einen Ausbildungsplatz hat jetzt die Volksbank Daaden ...

Junge Taekwonda absolvierten Vergleichskämpfe

Vergleichskämpfe mit Thüringer Taekwonda absolvierten jetzt unter anderem junge Mitglieder des Olympic-Sportclubs ...

Miteinander und Füreinander - 80 Jahre DRK

Vor 80 Jahren schlug die Geburtsstunde der DRK Bereitschaft in Birken-Honigsessen, vor 30 Jahren wurde ...

Spende für die neue Tagesförderstätte

Die Westerwald Bank spendet 1000 Euro für die neue GFB-Tagesförderstätte „Auf dem Gleichen“ in Hachenburg. ...

Naturkosmetik mit Kräutern - ein heißer Tipp

"Naturkosmetik selber machen" - das macht Spaß. Das jedenfalls sagen die Teilnehmer einer Naturkosmetik-Werkstatt, ...

Werbung