Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Nicole nörgelt – über das miese Punktespiel in der Zwei-Klassengesellschaft

Von Nicole

GLOSSE | Tja, jetzt ist sie also da, die neue Bundesverordnung. Und alle, die im letzten Jahr brav waren und sich an alle Einschränkungen gehalten haben, kucken in die Röhre. Finde ich das gut? Lassen Sie mich mal nachrechen.

Nur Zuschauen auf dem Corona-Spielfeld? Nicole hat Bilanz gezogen. (Symbolfoto)

Keine Ausgangssperren, Kontaktverbote, keine Tests beim Sport oder im Restaurant: Ein kleiner Pieks entscheidet, ob du wenigstens ein Stück deines Lebens zurückbekommst. Ob du allerdings den Pieks bekommst, entscheidet – ähm. Wer nochmal? Und da hat das Gesundheitsamt noch die Frechheit, zu unken, dass die größten Pandemietreiber im Privaten zu finden und immer mehr Großfamilienverbände betroffen sind. Herdenimmunität mal anders rum. Punkt für die Geimpften und Genesen.

Plott-Twist: Schon vor mehr als sechs Monaten angesteckt? Das ist Pech, denn dann gilt man nicht mehr als Genesener, weil sich die gebildeten Antikörper wieder abbauen, die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Schutzimpfung. Und die Ironie grinst uns ins Gesicht. Punkt für die Geimpften, Punkt-Abzug für die, die es schon erwischt hat.

Und normalerweise will ja keiner schnell alt werden. Es sei denn, es ist Corona-Impfung und alle gehen hin. Denn wenn du jung und gesund bist, kuckst du in die Röhre. Dann hast du Rücksicht zu nehmen und dich hinten anzustellen, bist nicht geschützt und darfst nix. Keine Lockerungen für dich. Superfair. Punkt für die Geimpften.

Höre ich da Gemurmel aus der Ecke der Alternativdenker? Wer weiß, was einem mit der Impfung alles in den Körper gepumpt wird und welcher Mr. Burns der realen Welt sich dabei die Hände reibt. „Ausgezeichnet!“ Da soll man doch froh sein, dass einem das Giftzeug erspart bleibt! Ist doch eh nur ne Grippe und 90 Komma irgendwas Prozent aller Menschen haben sich eh nie angesteckt, also wozu der ganze Terz? Ein zweifelhafter Punkt für die Ungeimpften.



Auftritt Malu Dreyer. In ihrem „Perspektivplan Rheinland-Pfalz“ sieht sie ein Licht am Ende des Tunnels, das „immer heller wird“. Ergo kommen immer mehr Lockerungen, um „vorsichtig, aber bestimmt aus dem Lockdown zu kommen“. Der gesamte Handel darf wieder öffnen, Ferienwohnungen dürfen wieder vermietet und in Wohnmobilen darf wieder übernachtet werden – natürlich nur in Landkreisen mit stabilen Inzidenzen unter 100. Punkt für die Ungeimpften, zumindest, wenn sie das Glück haben, am richtigen Ort zu wohnen.

Apropos Glück: Hat inzwischen jemand begriffen, wie das mit der Vergabe der Impftermine läuft? Oder sitzt da irgendwo irgendwer und würfelt das aus oder spielt Gänseblümchenorakel? Ich impf dich, ich impf dich nicht, ich impf dich… Punkt für die Geimpften, denen Fortuna zugelächelt hat.

Wir brechen das Spiel an dieser Stelle ab, das nachfolgende Leben verschiebt sich ohnehin schon auf unbestimmte Zeit. Kein Jubel auf den Rängen. Du kannst dir vielleicht aussuchen, welches Team du anfeuerst, aber nicht, für welches du spielst. Hallo, Zwei-Klassen-Gesellschaft, wo ein gelber Impfpass entscheidet, auf welcher Seite der Virusmauer du eingesperrt bist. Scheißspiel.


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Taxi-Fahrgast rastete in Scheuerfeld aus

Diese fälligen Gebühren werden die der Taxifahrt um ein Vielfaches übersteigen. Kurz vor Mitternacht ...

Europa über 70 Jahre vereint in Frieden und Demokratie

Der 9. Mai ist Europatag: Wir feiern Frieden und Freiheit in Europa. Seit nunmehr 71 Jahren teilen wir ...

Flächenbrand in Leuzbach: Feuerwehr konnte schnell löschen

Am Sonntag, 9. Mai, kam es Leuzbach zu einem Feuer an der Wiedstraße in Höhe der Auffahrten zur Umgehungsstraße ...

Corona im AK-Land: 48 neue Infektionen von Freitag bis Sonntag, Inzidenz steigt

Von Freitag bis Sontag verzeichnet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen 48 weitere Neuinfektionen ...

Energietipp: Strom- und Heizkosten im Blick behalten

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

"Brothers in Arms" gaben eindrucksvolles Online-Konzert

In der arg gebeutelten Kulturszene des Westerwaldes gelang es wieder einmal dem Kulturwerk in Wissen, ...

Werbung