Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Nach Lockdown-Pause: Ball rollt wieder bei Jugendspielgemeinschaft Siegtal/ Heller

Auf diesem Moment hatten die Kids der JSG Siegtal/Heller lange gewartet. Unter Corona-Bedingungen konnte das Training wieder aufgenommen werden. Zunächst zwar nur für die Kinder bis 15 Jahre – aber der Anfang ist gemacht. Sicher wird es in absehbarer Zeit auch für die anderen Spieler möglich sein, endlich wieder ihrem Hobby zu frönen.

Endlich können die jüngeren Jahrgänge der JSG Siegtal/Heller wieder trainieren. Trotz aller Freude, wieder kicken zu können, verhielten sich die Nachwuchskräfte so diszipliniert, dass sich mancher Erwachsene davon eine Scheibe abschneiden könnte. (Foto: JSG)

Region. Endlich dürfen die jungen Kicker der Jugendspielgemeinschaft Siegtal/Heller, in der 14 Mannschaften aus dem Oberkreis spielen, wieder gemeinsam kicken. Die strengen Corona-Regeln, die selbstverständlich umfassend eingehalten wurden, schränkten zwar die Trainingsmöglichkeiten ein, aber wer die Nachwuchsfußballer beobachtete, stellte schnell fest, dass das der Freude, endlich wieder auf dem geliebten Grün zu stehen, überwiegte.

Für Trainer und Betreuer bedeuten die Auflagen, unter denen das Training erlaubt ist, einiges an Mehraufwand. Um Abstandsregeln einhalten zu können, müssen Markierungen erstellt werden. Nicht alle Trainingseinheiten sind durchführbar oder müssen den Corona-Regeln angepasst werden.



Doch diese Mehrbelastung nimmt man bei der JSG Siegtal/ Heller gerne auf sich. Jugendleiter Mario Sahm meinte hierzu: „Unseren ehrenamtlichen Kräften ist kein Aufwand zu groß. Wenn man sieht, wie glücklich unsere Nachwuchsspieler sind, wieder trainieren zu dürfen, ist das für uns alle eine Entschädigung, die jeden Aufwand rechtfertigt.“

Die Jugendspielgemeinschaft, die von den Vereinen SC Scheuerfeld, SV Alsdorf, Sportfreunde Wallmenroth, TUS Freusburg, VFL Kirchen und VFL Wehbach getragen wird, freut sich darauf, wenn alle derzeit 14 Mannschaften wieder trainieren können. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen erneut in SPD-Landesvorstand gewählt

In der vergangenen Woche hielten Landes- und Bundespartei der SPD ihre Parteitage ab – abgestimmt wurde ...

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ...

Jede vierte Stelle im AK-Land befristet – Gewerkschaft warnt

Im vergangenen Jahr hatten 25 Prozent aller Neueinstellungen im Landkreis ein Verfallsdatum. Vor diesem ...

Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die das Schlaganfall-Risiko deutlich erhöht jedoch häufig ...

Backhaus Hehl und Hachenburger Brauerei erfinden Bierretter-Brötchen

Normalerweise sind eine Bäckerei und eine Brauerei zweierlei Paar Schuhe, doch wenn innovative Köpfe ...

Buchtipp: „Frauen wie wir“ von Eva Klingler

Die Autorin Eva Klingler erläutert in den „Badischen Geschichten“ auf unterhaltsame Weise die Semantik ...

Werbung