Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Martin Diedenhofen erneut in SPD-Landesvorstand gewählt

In der vergangenen Woche hielten Landes- und Bundespartei der SPD ihre Parteitage ab – abgestimmt wurde Corona-konform digital von daheim aus. Fest im Fokus stand dabei die Zukunftsgestaltung der nächsten Jahre durch die SPD - mit dabei: Martin Diedenhofen.

Martin Diedenhofen erneut in SPD-Landesvorstand gewählt. Foto: privat

Neuwied. Rund 350 Delegierte waren beim Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz über die Abstimmung des neuen Koalitionsvertrags sowie die Wahl eines neuen Vorstands aufgefordert. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 96,2 Prozent wurde der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP von den Delegierten angenommen.

Darüber hinaus wurde der neue Landesvorstand der Sozialdemokraten im Land bestimmt und großer Rückhalt ausgesprochen für den Bundestagskandidaten Martin Diedenhofen. Er wurde mit einem starken Ergebnis in seiner Funktion als Mitglied des Landesvorstands bestätigt und kann somit auch in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit der prominenten SPD-Spitze um den Landesvorsitzenden Roger Lewentz, Stellvertreter Alexander Schweizer sowie Sabine Bätzing-Lichtenthäler an der sozialdemokratischen Gestaltung im Land Rheinland-Pfalz mitwirken. Ebenso wurde er als Delegierter für Bundesparteitage und den Bundesparteikonvent gewählt.

Dass der 26-jährige Diedenhofen weiter anpacken möchte, unterstreicht er mit dem weiteren Engagement erneut: „Ich freue mich riesig über das erneute Vertrauen und bin absolut motiviert für die kommende Zeit. Die Interessen unserer Region werde ich weiterhin mit allem Nachdruck im Vorstand der SPD Rheinland-Pfalz vertreten. Die erneute Wahl auf dem Landesparteitag nehme ich auch als Rückenwind für die Bundestagswahl."



Eine deutliche Einstimmung auf die Bundestagswahl im Herbst gab es hierzu an dem kurz auf den Landesparteitag gefolgten Bundesparteitag, an dem Diedenhofen ebenfalls als Delegierter digital teilnahm. Die Genossen beschlossen ihr Zukunftsprogramm und bestätigten Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten. „Der Bundesparteitag hat noch einmal mehr gezeigt: Wir sind entschlossen und geschlossen, wir haben einen mehr als fähigen Kanzlerkandidaten und die richtigen Antworten auf die Herausforderungen dieses Jahrzehnts. Unser Zukunftsprogramm macht den Menschen ein sozialdemokratisches Angebot. Für gute und sichere Arbeitsplätze, Zusammenhalt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie eine starke Wirtschaft und eine zukunftsfeste Industriepolitik. Der Slogan Zukunft – Respekt – Europa bringt das gut auf den Punkt“, erklärte Diedenhofen abschließend.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ...

Jede vierte Stelle im AK-Land befristet – Gewerkschaft warnt

Im vergangenen Jahr hatten 25 Prozent aller Neueinstellungen im Landkreis ein Verfallsdatum. Vor diesem ...

Projekt "Königskinder": Das geheime Leben einer Orgel erkundet

Um die Orgel der Altenkirchener Christuskirche ranken sich zur Zeit einige Aktivitäten des Projekts „Königskinder". ...

Nach Lockdown-Pause: Ball rollt wieder bei Jugendspielgemeinschaft Siegtal/ Heller

Auf diesem Moment hatten die Kids der JSG Siegtal/Heller lange gewartet. Unter Corona-Bedingungen konnte ...

Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die das Schlaganfall-Risiko deutlich erhöht jedoch häufig ...

Backhaus Hehl und Hachenburger Brauerei erfinden Bierretter-Brötchen

Normalerweise sind eine Bäckerei und eine Brauerei zweierlei Paar Schuhe, doch wenn innovative Köpfe ...

Werbung