Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung

VIDEO | Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege findet die „Themenwoche Pflegeausbildung“ statt. Vom 10. bis 15. Mai 2021 werden anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden zahlreiche digitale Beiträge veröffentlicht.

Impressionen vom Dreh mit Azubi Felix Hof im BiGS 2020. Fotos: BiGS

Siegen/Region. Am Montag, dem 10. Mai startet die Themenwoche mit einem Statement der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey.

Am Dienstag, dem 11. Mai wird das Video „Ein Jahr dabei“ mit dem Siegener „Frühspätnachtdienst“-Protagonisten Felix und seinen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden in den sozialen Medien und auf der Homepage veröffentlicht. Dort berichtet die Pflegeklasse von ihrem ersten Ausbildungsjahr. Nachdem Azubi Felix Hof bereits im ersten Teil der zweiten Reihe der Serie #frühspätnachtdienst recht erfolgreich Einblicke in die theoretische Ausbildung im BiGS gegeben hat (Wir berichteten), hat sich der Kurs 2020 April 1 (2020-2023) weiter bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Pflegeberuf zusammen mit dem BMFSJ & Ministerin Giffey engagiert. Weitere Informationen hier.

Tag der Pflege ist am 12. Mai: Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. „Unsere Pflegekräfte setzen sich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und bei der Pflege zu Hause tagtäglich unermüdlich für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Pflegerinnen und Pfleger sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Dafür verdienen sie Anerkennung und Dank, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Deshalb haben wir die Voraussetzungen geschaffen, damit Krankenhäuser mehr Personal am Krankenbett beschäftigen können, die Personalausstattung in Pflegeeinrichtungen angepasst wird, mehr Betreuungskräfte eingestellt werden und die Bezahlung der Pflegekräfte nach Tarif gestärkt wird. Wichtig ist jetzt, dass die Verantwortlichen in den Bundesländern, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen die Verbesserungen schnell umsetzen, damit sie den Pflegekräften zugutekommen“, sagte der ehemalige Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.



Weitere Informationen auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wird am Mittwoch, dem 12. Mai in einem Live-Talk mit Pflegefachpersonen sprechen. Zudem wird sie die Aktion #pflegeazubis2021 vorstellen. Mit der Aktion sollen Auszubildende in der Pflege sichtbar gemacht werden und ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen und Erlebnissen in der Pflege eine echte Bühne gegeben werden. Alle Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf finden Sie auf pflegeazubis2021.de/anmeldung.

Am Donnerstag, dem 13. Mai wird es ein Quiz rund um das Thema Pflegeausbildung in den Instagram Storys des BMFSFJ geben. Was die Umschulung zur Pflegefachfachkraft für die Umschülerinnen und Umschüler bedeutet, wird am Freitag, dem 14. Mai in dem Video „Umschulung heißt“ zu sehen sein. Zum Ende der Themenwoche wird am Samstag, dem 15. Mai der neue Teaser für die zweite Staffel von „Frühspätnachtdienst“ veröffentlicht.

BiGS ist das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen, eine Einrichtung von DRK-Kinderklinik Siegen, Kreisklinikum Siegen & der Marien-Gesellschaft Siegen.

Video mit Felix Hof






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Der VfB Wissen trauert um „Vereins-Ikone“

In der vergangenen Woche verstarb wenige Monate vor seinem 99. Geburtstag mit Eugen Anetsmann ein langjähriges ...

Weichen für fußläufige Anbindung vom Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ gestellt

Neben dem großen Thema der Wiederaufforstung des Stadtwaldes Köttingsbach schaffte das Gremium des Haupt- ...

Unterhaltsvorschuss: Der „Familien-Servicepoint“ berät zum Null-Tarif

Ebbe in der Familienkasse – das Jugendamt springt ein: Für 1483 Kinder zahlt das Jugendamt Altenkirchen ...

Trotz Corona: „WoKiMen-Spendenlauf“ zugunsten der Tafel in Altenkirchen

Mandy Jung und Julia Roch, die Köpfe von „MaJU SRL United e.V.“ aus Altenkirchen sind es als begeisterte ...

Online-Stadtführungen in Altenkirchen: Resonanz stellt sehr zufrieden

Erst war es nur ein Versuch, inzwischen werden die Alternativen gerne genommen. In einem vorläufigen ...

Projekt "Königskinder": Das geheime Leben einer Orgel erkundet

Um die Orgel der Altenkirchener Christuskirche ranken sich zur Zeit einige Aktivitäten des Projekts „Königskinder". ...

Werbung