Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2010    

Ortsbürgermeister müssen nicht um Rente bangen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat begrüßt, dass die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Ortsbürgermeister auch in Zukunft nicht auf die Rente angerechnet wird.

Region/Berlin. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat nachdrücklich begrüßt, dass die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Ortsbürgermeister weiterhin nicht auf die Rente angerechnet wird. "Ich bin sehr erfreut über die Entscheidung der Bundesregierung, und ich danke unserer Landesvorsitzenden Julia Klöckner für ihre Initiative und unserer Arbeitsministerin Ursula von der Leyen für deren rasche und gute Entscheidung", erklärte der Abgeordnete in Berlin.

Seit September waren Ortsbürgermeistern, die unter 65 Jahre alt sind und ein Ruhegehalt beziehen, von der Deutschen Rentenversicherung die Aufwandentschädigungen oberhalb von 400 Euro als Einkommen angerechnet worden. Grundlage dafür war ein Urteil des Bundessozialgerichts, wonach ein Ehrenamt so zu behandeln ist wie andere Anstellungen.

Allein in Rheinland-Pfalz hätte diese unsinnige Regelung nach Auskunft des Gemeinde- und Städtebunds rund 120 Ortsbürgermeister betroffen. Etliche Bürgermeister hatten daraufhin auch bereits angekündigt, von ihrem Amt zurückzutreten.



"Die Folgen für die Betroffenen wären nämlich drastisch gewesen, da Einzelne zwei Drittel oder mehr von ihrer Rente verloren hätten", so Rüddel, der in dieser Sache die rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner unterstützt hatte, die bei Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen energisch intervenierte, damit per Gesetz niemand durch ein Ehrenamt finanziell bestraft wird.

"Jetzt hat Bundesarbeitsministerin zugesagt, dass die Anrechnung wieder gestrichen wird. Somit werden auch nicht diejenigen bestraft werden, die sich mit viel Kraft- und Zeitaufwand für die Gemeinschaft einsetzen", so Rüddel. Zunächst bis zum Jahr 2015 soll der alte Zustand wieder gelten. Dazu wird es im Winter einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung geben. Die umstrittene Anrechnung fällt jedoch sofort weg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Rhönradturnerinnen der DJK Selbach erfolgreich

Schöne Erfolge errangen die Rhönradturnierinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften in Remagen. ...

"Abstraktion und Realismus" in der KVHS zu sehen

"Abstraktion und Realismus" ist das Thema einer Ausstellung, die zurzeit in der Kreisvolkshochschule ...

Erfolgreiche Mannschaft mit Pokal ausgezeichnet

Beim Kreisjugendsportfest im Mai war die erfolgreichste Auswahlmannschaft die der ehemaligen Marion-Dönhoff-Realschule ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt mit viel Programm

Der dritte Weihnachtsmarkt in Betzdorf verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Ambiente zum ...

Johannes Speicher führt jetzt CDU-Gemeindeverband

Die CDU Betzdorf hat mit Johannes Speicher einen neuen Gemeindeverbands-Vorsitzenden. Speicher löste ...

Werbung