Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Zukunftsforum Digitalisierung: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen lernen

„Kleine und mittlere Unternehmen und der digitale Wandel: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen lernen“, so lautet der Titel des zweiten Zukunftsforums der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, das am Donnerstag, 20. Mai, um 17 Uhr als Online-Veranstaltung stattfindet.

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum zweiten Zukunftsforum ein. Flyer: Wirtschaftsförderung

Altenkirchen. Über das Förderprogramm „go digital“, das Beratungsleistungen autorisierter Berater bezuschusst, informiert Pascal Wigge vom IT-Systemhaus ikt Gromnitza (Betzdorf) anhand von Praxisbeispielen. Einen Blick auf Förderprogramme und KfW-Kredite für digitale Vorhaben wirft Gört Luedtke von der Dr.-Oser-Technologieberatung (Köln).

Worauf Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) bei Förderanträgen im Bereich Digitalisierung achten sollten, wie man Fehler vermeiden und von Praxisbeispielen lernen kann, darauf fokussieren sich Andreas Müller, Geschäftsführer von CCM-it GmbH (Malberg) und sein Kollege Sebastian Krampe. Markus Bläser, Inhaber und Geschäftsführer der MB Software und Systeme GmbH (Selbach b. Wissen), wird praxisnahe Beispiele für Digitalisierungsprojekte in Mittelstand und Industrie vorstellen. Unter anderem geht er auf die automatische Aufbereitung von Kennzahlen und Metriken in der Produktion sowie digitales Shopfloor-Management ein.



„Nach unserem ersten Zukunftsforum zum Thema Digitalisierung im April zeigen wir nun den Unternehmen die Möglichkeiten der staatlichen Förderungen auf und wie diese in der Praxis in Anspruch genommen werden können“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Dienstag, 18. Mai, bei Iris Scharenberg-Henrich (iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de) wird gebeten. Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung die Zugangsdaten zur Videokonferenz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Mutmaßlicher Randalierer erscheint nicht vor Gericht

Der Prozess gegen einen mutmaßlichen Randalierer vor dem Altenkirchener Amtsgericht ist vorläufig geplatzt: ...

Corona: Perspektivplan Rheinland-Pfalz beschlossen

Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien. Der Ministerrat hat ...

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um ...

Förderzusage für Kunstrasenplatz: Deswegen ist die Begeisterung so groß bei der SG 06 Betzdorf

Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit ist die Freude bei der SG 06 Betzdorf riesig über eine Förderzusage ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Dr. Olaf Kopitetzki erwirbt DALEX Schweißmaschinen

Mit sofortiger Wirkung tritt Dr. Olaf Kopitetzki als neuer Geschäftsführer der DALEX Schweißmaschinen ...

Werbung