Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

VG Kirchen: CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad trifft ehemaligen Wirtschaftsförderer

Michael Conrad, CDU-Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Bürgermeisters am 6. Juni in der Verbandsgemeinde Kirchen, traf sich zum Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Wirtschaftsförderer Werner Becker.

Michael Conrad, CDU-Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Bürgermeisters am 6. Juni in der Verbandsgemeinde Kirchen traf sich zum Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Wirtschaftsförderer Werner Becker (rechts). (Foto: CDU)

Verbandsgemeinde Kirchen. Werner Becker, der bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 maßgeblich an dem Aufbau und der Strukturierung der Wirtschaftsförderung in der Verbandsgemeinde Kirchen verantwortlich zeichnete und in dessen Zeit nach dem Niedergang der Eisen- und Hüttenindustrie in der hiesigen Region die Reaktivierung von Industriebrachen von über 50 Hektar durch die Ansiedlung zahlreicher mittelständischer Betriebe fiel, konnte laut CDU-Pressemitteilung viele Parallelen in der Biografie von Michael Conrad wiederfinden.

„So war Conrad nach der Wende als Jurist unter anderem in gleicher Mission damit beschäftigt, im Brandenburgischen wirtschaftliche Umstrukturierungsmaßnahmen und gewerbliche Neuansiedlungen erfolgreich durchzuführen, wodurch nicht nur Arbeitsplätze erhalten und neue geschaffen wurden, sondern auch finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen verbessert werden konnte“, schreibt die CDU in der Pressemitteilung über den Besuch bei seinem Parteifreund.

Bei diesen Gemeinsamkeiten sei schnell deutlich, dass sowohl Becker als auch Conrad dieselben Vorstellungen von Wirtschaftsförderung hätten. So kündigte Michael Conrad an, dass der von Werner Becker damals ins Leben gerufene und von seinen Nachfolgern bis heute fortgesetzte und weiterentwickelte Wirtschaftsförderungsprozess im Falle seiner Wahl auch seine nachhaltige Unterstützung erhalten werde. Hilfreich sei ihm hierbei seine langjährige verantwortliche Tätigkeit in der Wirtschaft, aber auch die eigenen Erfahrungen in Verwaltung und Politik. Wichtig sei ihm auch, dass Wirtschaftsförderung nicht an den Gemeindegrenzen Halt mache, sondern die Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen auch über Landesgrenzen hinweg im Blick bleibe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Zusammenarbeit mit der Uni Siegen, die unter Becker durch die Gründung der Technologietransferagentur begonnen worden sei und nunmehr auf Kreisebene fortgeführt werde, sei ihm ein besonderes Anliegen.

Werner Becker brachte zum Abschluss des Treffens seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Michael Conrad in Nachfolge des verstorbenen Bürgermeisters Maik Köhler die Wahl am 6. Juni gewinnen möge, „damit die Verbandsgemeinde Kirchen sicher sein könne, eine positive Weiterentwicklung zu erfahren“, heißt es abschließend in dem Pressetext der Partei. (PM CDU)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Kostenfreies Online-Event „Gemeinsam gegen Cybermobbing“

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Der perfekte Anlass, um Kinder im Umgang mit digitalen Medien ...

Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt erneut - Corona-Lockerungen zum Greifen nah?

Die für Lockerungen und Erleichterungen der Pandemie-Maßnahmen ausschlaggebende Sieben-Tages- Inzidenz ...

56 Jahre Städtepartnerschaft Betzdorf-Decize

Vor 56 Jahren wurde die Partnerschaftsurkunden feierlich unterzeichnet zwischen Betzdorf und der schönen ...

Corona-Pandemie im AK-Land: 26 neue Infektionen am Mittwoch

Am Mittwoch meldet das Kreisgesundheitsamt 26 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind 436 Personen im Kreis ...

DJK Wissen-Selbach sucht neue Leitung der Kinderturngruppen

Der Sportverein DJK Wissen-Selbach sucht eine neue Übungsleitung für die Kinderturngruppen: Das Kinderturnen ...

Werbung